Drei Wälder hatte die Gemeinde als Ruhewald in den Blick genommen. Der Landkreis Ammerland hat aber bei allen Bedenken aus Gründen des Naturschutzes. Jetzt wird über Alternativen beraten.
Die Bauerschaft hat noch nicht mal 800 Einwohner. Trotzdem – oder gerade deshalb – gibt es eine rege Dorfgemeinschaft. Nun soll eine Chronik verfasst werden.
Auch gutes Essen in der Mensa hilft beim Klimaschutz, sagen Zwischenahner Schüler. Ihre Forderungen waren Thema im Gemeinderat.
Die Bäckereien haben es mit diversen Trends zu tun. Dazu gehört mehr Außer-Haus-Verzehr. Das spürt auch Bäko.
Anouschka Mönck und Wiebke Eilers jubelten bei den A-Mädchen. Ebenfalls FKV-Meister wurden Rika Meisner und Luke Hauber.
Mehr Abwechslung auf den Spielplätzen ist das Ziel. Im kommenden Jahr soll es in Rostrup und Ofen losgehen.
Die Titelkämpfe wurden in der Wesermarsch ausgetragen. Geworfen wurde mit der Eisen-, Holz- und Gummikugel.
Zwischenahner Tagesmütter bekommen eine zunächst auf ein Jahr begrenzte Förderung. Auch über Miet-Zuschüsse wird gesprochen.
Seit Jahren hinkt Bad Zwischenahn bei den Jahresabschlüssen hinterher. Der neue Fachbereichsleiter präsentierte jetzt einen Zeitplan.
Drei Tagesmütter verlassen die Gemeinde Bad Zwischenahn in Richtung Edewecht. Dort gibt es attraktive Mietzuschüsse. Die Zwischenahner Verwaltung befürchtet einen Wettbewerb unter den Ammerland-Gemeinden.
Beim ersten Teil der Einzelmeisterschaften in der Friesische Wehde ging es spannend zu. Teil zwei folgt am Wochenende.
Das Wellenbad in Bad Zwischenahn erhält staatliche Fördergelder. Die FDP spricht sich jedoch für einen kompletten Neubau des Schwimmbads aus. Die Liberalen fordern eine langfristige Investition von 20 bis 25 Millionen.
Vieles sei zu kleinteilig organisiert. Beer möchte, dass Europa wieder zu einer richtigen Einheit wird – und eine ernstzunehmende Konkurrenz für China und die USA. Doch die Zeit wird knapp, die Europawahl am 26. Mai bezeichnet Beer als ...
Experten sehen die Ohrweger Büsche als das am besten geeignete Gebiet für einen Ruhewald an. Doch nicht alle Politiker sehen das ebenfalls so.