Mit Geschäftsordnungs- und Satzungsänderungen befasste sich der Kreistag in Wildeshausen. Die letzte Sitzung des Jahres fand wieder unter Pandemiebedingungen statt.
Imke Haake ist erneut zur FDP-Kreisvorsitzenden gewählt worden. Im neuen Kreisvorstand Oldenburg-Land gibt es einige neue Gesichter.
Der Kreistag des Landkreises Oldenburg hat sich konstituiert. Gewählt wurden Kreistagsvorsitzende und Stellvertreter des Landrates.
Die Amtszeit von Alice Gerken endet am 31. Oktober. Vor geladenen Gästen ist die Bürgermeisterin der Gemeinde Ganderkesee feierlich verabschiedet worden.
Sieben Jahre war Carsten Harings Landrat des Landkreises Oldenburg. Für die Kreisverwaltung hat er insgesamt 40 Jahre gearbeitet. Die Kreistagsabgeordneten verabschiedeten ihn mit Standing Ovations.
Zeit, um Adieu zu sagen: Zum Ende der 18. Ratsperiode in Ganderkesee sind zahlreiche Kommunalpolitikerinnen und -politiker verabschiedet worden. Welche Ratsleute künftig nicht mehr dabei sind.
FDP, Freie Wähler, UWG und CDW bilden im nächsten Kreistag des Landkreises Oldenburg eine Gruppe. Sie vereint neun Kreistagsabgeordnete.
Das Thema ist nicht neu. Lässt sich der Landkreis als Verkehrsbehörde endlich überzeugen? – Notfalls wolle man den gesamten Kreistag zum Ortstermin nach Hude holen, so FDP-Frau Marlies Pape.
Konrad Lübbe ist neuer Fraktionschef der FDP im Rat der Gemeinde Ganderkesee. Vorgängerin Marion Daniel hatte nicht erneut für den Gemeinderat kandidiert.
Nach der Wahl ist vor der nächsten: Unmittelbar nach der Bekanntgabe des vorläufigen amtlichen Endergebnisses begann in den Fraktionen die Analyse. Das sagen die Ganderkeseer Fraktionsvorsitzenden.
Die CDU hat im Landkreis Oldenburg die SPD klar distanziert und ist wieder stärkste Kraft. Am meisten hinzu gewonnen haben aber die Grünen.
Hat der Landkreis ein Einsehen? – Es gibt jedenfalls viele gute Gründe, eine Querung der Huder Königstraße im Bereich der Neubaugebiete für die schwächsten Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen.
In der letzten Sitzung des amtierenden Ganderkeseer Gemeinderats gab es von der Bürgermeisterin viel Lob und eine gute Nachricht. Auch eine Verabschiedung stand an.
Die SPD im Kreistag hatte erneut eine Fußgängerampel an der Harpstedter Straße in Wildeshausen gefordert. Doch verkehrsrechtliche Vorgaben verhindern die Umsetzung.
Die FDP im Landkreis Oldenburg blickt der Kommunalwahl optimistisch entgegen. Die Bewerberlisten stehen jetzt fest.
Die Anlieger der Holler Landstraße schlagen Alarm. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h sei viel zu hoch.
Der Zuschussbedarf der Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg steigt. Seit 2015 berät sie auch im Landkreis Oldenburg.
Die Gemeinde will im Einzelfall über ihr Vorkaufsrecht für die 19 angebotenen Altenwohnungen in Ganderkesee entscheiden. Ein Gutachten soll Aufschluss über den Zustand der Wohnungen geben.