Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Decker, Berit".
Derzeit arbeiten die Friedrichsfehner an ihren Leistungen. Im September stehen gleich mehrere Titelkämpfe auf dem Programm.
Die Friedrichsfehner erlebten in München spannende Tage. Sie sahen zwei deutsche Europameisterschaftsgewinner live.
Zwei Titel gingen ins Ammerland. Als ältester Teilnehmer der Wettkämpfe ging Enno Borchers vom VfL Rastede an den Start.
Corinna Sandfort konnte mit den deutlich jüngeren Leichtathletinnen mithalten. Berit Decker haderte mit ihrem Absprung beim Weitsprung.
KiLa-Cup, Bezirksmeisterschaften und Sportfest – die Leichtathleten des SV Friedrichsfehn waren viel unterwegs. Linus Reil gewann den Bezirkstitel im Dreisprung.
Olympia-Starterin Ruth Spelmeyer-Preuß vom VfL Oldenburg läuft mit 31 Jahren auf der Zielgerade ihrer Karriere. Die Zahl potenzieller Erben ist aktuell eher überschaubar. Ist der Landesstützpunkt gefährdet?
Mithilfe der zusätzlichen Trainingsangebote wollen Berit Decker und Bastian Schwarz hoch hinaus. Die beiden Talente konnten bereits in 2021 Plätze in der niedersächsischen Bestenliste vorweisen.
Bastian Schwarz ist neuer Landesmeister im 100-Meter-Sprint. Auch seine Vereinskollegen vom SV Friedrichsfehn erreichten in Göttingen gute Ergebnisse.
Bastian Schwarz fehlten nur 37 Punkte zum Landesmeister-Titel. Alle Friedrichsfehner Leichtathleten erreichten in Stuhr neue Bestleistungen.
Die Friedrichsfehner überzeugten beim Sichtungslehrgang in Hannover. Die erste Trainingseinheit des Entwicklungskaders soll am 31. Oktober stattfinden.
Die 16-Jährige hat ihre Liebe zur 400-Meter-Strecke entdeckt. Eine gute Zeit ist ihr wichtiger als eine gute Platzierung.
Einige Sportler schafften es sogar auf die Bestenlisten. Das Hygienekonzept in Friedrichsfehn funktionierte, wie schon im Training, bestens.