Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Desantis, Ron".
Der Fund streng geheimer Unterlagen in Trumps Anwesen war ein politischer Skandal. Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fall. Nun kommt es zu einem historischen Schritt.
Das Kandidatenfeld bei den Republikanern wächst erneut: «Donald Trump hat uns kleiner gemacht», sagt der ehemalige Gouverneur von New Jersey - und wirft seinen Hut in den Ring für 2024.
Auf Bestreben der Konservativen sind Tausende Bücher aus US-Schulen verbannt, in denen es um Sexualität oder Rassismus geht. Aus Protest war auch eine Beschwerde gegen die Heilige Schrift eingegangen.
Floridas Gouverneur Ron DeSantis will US-Präsident werden - seine Ankündigung aber geht gründlich daneben. Das hat auch mit Elon Musk zu tun.
Er ist wie Donald Trump – nur ohne die Skandale und mutmaßlichen Straftaten. Vier Kernpunkte, die man über Ron DeSantis, seine Strategie und seine Positionen wissen muss.
Fühlt sich Trump etwa schon jetzt von seinem innerparteilichen Konkurrenten eingeengt? Seine neuesten Äußerungen lassen das vermuten.
Monatelang kokettiert Joe Biden damit, sich erneut zur Wahl zu stellen - nun schafft er Fakten. In seiner Partei muss der Demokrat keine Konkurrenz fürchten. Anders sieht es bei Donald Trump aus.
Der Republikaner Ron DeSantis könnte im Wahlkampf 2024 gegen Donald Trump antreten. Als Gouverneur von Florida hat er jetzt ein hoch umstrittenes Gesetz unterzeichnet.
Donald Trump ist als erster Ex-US-Präsident einer Straftat angeklagt – doch hinter Gitter ist er noch lange nicht. Warum unser Washington-Korrespondent Friedemann Diederichs das so sieht, erklärt er in seinem Kommentar.
US-Republikaner DeSantis und Ex-Präsident Donald Trump gelten als große Rivalen, vor allem hinsichtlich des anstehenden Wahlkampfs. Nun wird der Ton schärfer.
Donald Trump ist der Stargast auf der rechten CPAC-Konferenz. Hier wollen die meisten, dass er noch einmal US-Präsident wird. Gegner haben es auf der mehrtägigen Veranstaltung schwer.
Fast alle sind gekommen, um ihn zu sehen: Donald Trump. Er ist Stargast - und tritt erst ganz zum Schluss auf. Doch auch zuvor dreht sich auf der rechten CPAC-Konferenz vieles um ihn und seine Anhänger.
In South Carolina liegt ihr das Publikum zu Füßen. Nikki Haley startet im beschaulichen Charleston ihren Präsidentschaftswahlkampf. Doch so geschmeidig wie in ihrer Heimat dürfte es nicht weitergehen.
Die US-Republikaner haben als politische Marke schwer gelitten. Warum das Joe Biden im Wahljahr 2024 stärken dürfte, hat NWZ-Washington-Korrespondent Friedemann Diederichs aufgeschrieben.
Twitter-Besitzer Musk sorgt mit seinen politischen Äußerungen immer wieder für Aufsehen. Auf Twitter verrät er nun, wen er bei der nächsten US-Wahl offenbar unterstützen will - und beschwichtigt gleich darauf.
Der Ex-Präsident hatte sich vermutlich eine andere Ausgangslage für sein Comeback gewünscht: Nach den Kongresswahlen steht seine Macht in der Republikanischen Partei in Frage. Donald Trump geht trotzdem in die Offensive.
Das befürchete Debakel für die Demokraten von US-Präsident Joe Biden bei der Kongresswahl blieb aus. Biden appelliert nun an die Vernunft der innerparteilichen Gegner von Donald Trump.
Die Republikaner haben bei den «Midterms» keinen spektakulären Sieg gelandet. Damit könnten sich die Karten in der Partei völlig neu mischen. Wie groß wird künftig der Einfluss von Ex-Präsident Trump sein?
Die Republikaner hatten sich bei der US-Parlamentswahl einen triumphalen Erfolg erhofft - doch der blieb aus. US-Präsident Joe Biden sieht sich bestätigt.