Für das DRK gibt es eine Literaturseite im Internet. Sie wird von einer Buchhändlerin betreut.
Sieben Ortsgruppen mit zusammen 462 Helfern waren im vergangenen Jahr im Einsatz. Der Kreisverband will jetzt eine Essensversorgung für Senioren anbieten.
Am 11. März 2009 erschoss ein 17-Jähriger 15 Menschen in Winnenden. Das Braker Monument erinnert daran.
Die Organisatoren setzen auf eine starke Beteiligung am 11. März. Der Landrat hat die Schirmherrschaft übernommen.
Der Startschuss fällt am 23. März. Für die Teilnehmer geht es durch die nördliche Wesermarsch.
Das Projekt Väter- und Großväterarbeit ist gestartet. Sie sollen Kinder mitnehmen bei der Tour.
Der gebürtige Braker hat in Hamburg studiert. Als promovierter Physiker arbeitet er an einem Teilchenbeschleuniger.
Jede Registrierung ist mit einer Hilfeleistung verbunden. Es handelt sich um eine freiwillige Maßnahme.
Renate Stoll versorgte die Katastrophenhelfer am Deich mit warmem Essen. Für ihren eigenen Hilfseinsatz nahm sie extra Urlaub.