Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Diers, Henning".
Lange ist um die Zukunft des Bad Zwischenahner Wasserturms gestritten worden. Ein Ende des Disputs ist trotz eines Vorschlags im Fachausschuss nicht abzusehen. Zu knapp sind die Verhältnisse im Rat.
Eine verdreckte Schule sorgt für Ärger in Jeddeloh und schlimme Situationen für Schulkinder. Die Eltern haben reagiert und selbst geputzt. Auch die Gemeinde ist unzufrieden und reagiert konsequent.
Die Feuerwehrleute der Feuerwehr Neuenkruge-Borbeck sind im Jahr 2022 zu 39 Einsätzen ausgerückt. Auf ihrer Jahreshauptversammlung gab es Neuwahlen und Ehrungen.
Einen besonderen Gottesdienst veranstaltet die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Osternburg an diesem Sonntag in einer Scheune. Im Anschluss werden 30 Bilder zum Thema Menschenrechte gezeigt.
Auch die Feuerwehr Neuenkruge-Borbeck hat unter Corona gelitten – insbesondere die Kameradschaft und die Ausbildung. Auffällig ist, dass es immer mehr Einsätze wegen Stürmen gibt.
Die Gemeinde Edewecht will in den kommenden Jahren ihre Spielplätze attraktiver gestalten. Die ersten drei neu hergerichteten Plätze wurden jetzt eröffnet.
Die schnell wachsende Birke zerstört im Deepen Moor in Klein Henstedt den Lebensraum schützenswerter Tiere. Nun gibt es Strategien.
Dass es im Ammerland Weihnachtsbeleuchtung geben wird, ist relativ klar. Die Frage ist aber noch, wie und in welcher Form. Dafür gibt es bereits Tendenzen.
Mit einem Schulfest wurde am Mittwoch der neu gestaltete Schulhof der Astrid-Lindgren-Schule in Edewecht eingeweiht. Die vielfältigen Spielmöglichkeiten kommen bei den Schülern gut an.
Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr Borbeck-Neuenkruge. Ihren größten Einsatz hatte auch sie beim Brand des Metjendorfer Entsorgers Plömacher.
Im Rahmen der Jugendtheatertage dreht sich in der Oldenburger Kulturscheune alles um die Menschenrechte. Schüler, Studierende und Künstler kommen zusammen und zeigen einmalige Darstellungen.
Fusion im Süden der Gemeinde: Die beiden Ortswehren Metjendorf und Neuenkruge gehen zusammen. Das wird Thema im nächsten Feuerwehrausschuss sein.
Eine hochmoderne Wärmebildkamera bekam jetzt die Ortswehr Neuenkruge-Borbeck gespendet. Das technische Gerät ist ein wertvolles Einsatzmittel für die Feuerwehr.
Um die Spielmöglichkeiten für Kinder ist es in Edewecht nicht gut bestellt. Zu den bekannten Probleme kommen verwirrende Zeitangaben.
Gleich sieben Fehlalarme durch Brandmelder hielten die Wehrleute aus Borbeck und Neuenkruge im abgelaufenen Jahr auf Trab. Das ist nur ein Aspekt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neuenkruge-Borbeck.
Eine große Waldbrandübung, ein neues Feuerwehrhaus und ein neues Fahrzeug für die Einheit Gristede und ein Dachstuhlbrand in Wiefelstede: So lief das Jahr 2019 für die Feuerwehr ab.
Die Amtszeiten zweier Ortsbrandmeister und dreier Stellvertreter endeten. Zunächst wurde in den jeweiligen Einheiten gewählt.