Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bardenfleth".
Die Elsfleth Aktion „Leuchtende Kinderaugen“ findet wieder statt. Diesmal wurden 234 Wunschkarten ausgefüllt. Kinder wünschen sich Gesellschaftsspiele und Kleidung.
65 Jahre verheiratet: Dieses seltene Ehejubiläum feiern am 22. November Hilda und Ewald Gerken aus Bardenfleth. Auf ihre gemeinsame Zeit und die schönsten Erlebnisse blicken sie zurück.
Selbstgebackene Kekse sind zu Weihnachten nicht ungewöhnlich. Was Bianca Schomacker beim Basar im Oldtimermuseum Bardenfleth jedoch an ihrem Stand anbot, war nicht alltäglich.
Die Stadt Elsfleth hatte zwar ein Konzept, das mögliche Flächen für Windkraftanlagen auswies, doch dieses war veraltet und deshalb anfechtbar. Nun hat die Stadt eine neue Studie erstellen lassen.
Der Orts- und Heimatverein Bookholzberg-Grüppenbühren bietet eine leichte Fahrradtour an, für die keine besondere Fitness benötigt wird. Das ist der Streckenverlauf der Tour am Samstag, 25. Juni.
Lange Zeit war die Zahl der Veranstaltungen überschaubar: An diesem Wochenende können Ausflügler im Ganderkeseer Gemeindegebiet mehrere Ziele ansteuern.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuenbrok wurden jetzt Feuerwehrleute befördert. Der Einheit gehören zurzeit 37 Feuerwehrleute an.
Der Bebauungsplan für den Windpark Wehrder soll aufgehoben werden, dafür sprach sich der Wirtschaftsausschuss der Stadt Elsfleth in seiner jüngsten Sitzung aus. Damit wäre der Weg für ein Repowering auf der Fläche frei.
Mit einem 6:3-Sieg des SV Brake II bei der SG Großenmeer/Bardenfleth sind jetzt alle Abstiegsentscheidungen gefallen.
Der Verein Moorriemer Chronik hat einen neuen Bildband herausgegeben. Etwa 240 Hofstellen sind mit aktuellen und auch historischen Fotos dokumentiert worden.
Das war ein ungewöhnlicher und extrem fordernder Einsatz für die Feuerwehr: Mehrere Kühe sind in Nordermoor in einen Güllekeller gestürzt. Die Einsatzkräfte hatten große Mühe, die Tiere dort herauszuholen.
Bei dem Truppmann1-Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehr Elsfleth haben zwölf Nachwuchsmitglieder theoretische und praktische Kenntnisse über die verschiedensten Aufgaben der Feuerwehr erlangt.
Hohe Brandgefahr: Ein Flächenbrand hat sich am Mittwoch an der Bardenflether Hellmer entwickelt. Die Feuerwehr konnte den Brand zum Glück schnell löschen.
Die geplante Wiedervernässung treibt auch die Entwässerungsverbände in der Wesermarsch um: Zwei Verbandsvorsteher schildern ihre Sorgen.
Auf 125 Jahre kann nun der Bardenflether Turnerbund zurückblicken. Und das soll am kommenden Wochenende ordentlich gefeiert werden.
Das mobile Impfteam ist in den kommenden zwei Wochen wieder verstärkt im Landkreis Wesermarsch unterwegs. Alle Kommunen werden dabei angesteuert – mit einer Ausnahme.
Es gibt Probleme bei der Neugewinnung von Talenten, hieß es während des Kreistages in Sürwürden. Der Wesermarsch-Pokal wird wieder ins Programm aufgenommen.
Bei der Fotoausstellung der „Natürlichter“ im Moorriemer Landcafé können Besucher einige Kunstwerke der Hobbyfotografinnen bestaunen. Besonders ein Thema steht dabei im Mittelpunkt der Ausstellung.
Die Ortsfeuerwehr Bardenfleth musste in Elsfleth am Mittwoch (18. Mai) einen Böschungsbrand bekämpfen. Die Ursache blieb zunächst zwar unklar, die Warnung der Experten sollten Bürger aber beachten.
Der TuS Elsfleth hat das Gemeinde-Derby gegen die SG Großenmeer/Bardenfleth mit 3:0 gewonnen und bleibt ungeschlagen.