Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Dittmann, Julia".
Während die einen Kinder zum ersten Mal in ihrem Leben Mühle spielten, liefen andere auf Stelzen oder versuchten, ihr Gleichgewicht auf Pedalos zu halten. Das Projekt wurde vom
Bei Dunkelheit durch den Wittmunder Wald spazieren und die Natur erkunden: Das hat sich unsere Redakteurin Julia Dittmann getraut. Auch wenn sie nicht viel gesehen hat, kann sie dennoch erzählen, wie sich die Waldnacht von ...
Fahrradfahrer ja, Fahrradfahrer nein, Absprachen nicht eingehalten, Schilder nicht da: Bei den neuen Esenser Fußgängerzonen ist von Anfang an einiges schiefgelaufen – ein Kommentar
Kommentare, Berichte aus der Stadt, Sport – darauf legen die Leserinnen und Lesern in Esens Wert. Über diese und weitere Themen sprachen sie am Mittwochvormittag mit Redaktionsleiterin Anke Laumann und Stellvertreterin Julia Dittmann ...
Ehrenamt, Vereine, Landwirtschaft und Energiepreise: Diese Themen brennen vielen Lesern auf den Nägeln. Das wurde am Mittwoch in Neuschoo deutlich. Die Redaktion hat auf dem Dorfplatz Station gemacht und mit den Menschen gesprochen.
Wie arbeitet die Redaktion des Anzeiger für Harlingerland? Als Journalisten sind die Redakteurinnen und Redakteure 365 Tage im Jahr im Einsatz. Hier lesen Sie wie der Arbeitsalltag der Lokalredaktion aus.
Man muss immer mindestens drei Tassen Tee trinken? Dass das Ostfriesenrecht ist, wusste Julia Dittmann nicht, als sie 2019 von der Ostsee nach Wittmund zog. Doch mittlerweile findet sich die Redakteurin für Esens und die Inseln sehr gut ...
Ein Billig-Stromanbieter aus Oldenburg kündigt allen Kunden wegen zu hoher Energiepreise. Außerdem im NWZ-Tag: In Brüssel wird getagt – hat das Folgen für die Ampel-Gespräche in Berlin?
Heute starten die Koalitionsverhandlungen einer möglichen Ampel-Regierung. Wir erklären, wer aus Niedersachsen mit am Verhandlungstisch sitzt. Auch im NWZ-Tag: Logistik- und Handwerksbetriebe haben durch den hohen Spritpreis ...
Arbeiten von zu Hause – was lange Zeit für viele Unternehmen undenkbar schien oder unerwünscht war, hat sich durch die Corona-Pandemie nicht nur als zunächst zwangsläufig erforderliche, sondern vielfach auch sehr brauchbare, taugliche ...
„Bleibt zu Hause, wenn Ihr könnt!“ ist der Appell von Julia Dittmann. Auch wenn es schwer falle, sei das der schnellste Weg aus der Pandemie.
Das Haus in Neuharlingersiel hat als erste Herberge im ganzen Nordwesten wieder geöffnet. Eine Auslastung bis zu 60 Prozent ist erlaubt. Das ist aber nicht wirtschaftlich, warnt Resortleiterin Kubisz, die sich Sorgen macht.
Planke, Fahrradfahren, Kniebeugen – das sind Elemente vieler Fitnesskurse. Wem das nicht reicht, der kann das Ganze aufs Bebord verlegen. Unsere Volontärin Julia Dittmann hat den Selbstversuch gewagt.
Die Spendenaktion für unsere regionalen DLRG-Ortsgruppen läuft auf Hochtouren. Am Donnerstag wurden auf dem Schortenser Wochenmarkt weitere 293,77 Euro gespendet. „Das ist für einen sehr guten Zweck“, lobten Besucher wie Andrea Trester ...