Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Dittmer, Ulf".
Die Zahl der Corona-Infektionen nahm zuletzt zu. Nun kommen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb nun größere Befürchtungen? Wie steht es um freiwillige Vorsorge?
Experten sehen bislang kein Ende der Corona-Sommerwelle. Und bis zum Herbst bleibt nicht mehr viel Zeit. Lauterbach warnt vor einer schlimmen Entwicklung. Doch es gibt auch andere Stimmen.
In den vergangenen beiden Jahren schien Corona in den Sommermonaten fast verschwunden. In diesem Jahr ist das anders. Was bedeuten die vielen Infektionen für den Herbst?
In der Omikron-Welle haben sich nachweislich Millionen Menschen in Deutschland mit Sars-CoV-2 angesteckt. Geimpfte, Ungeimpfte, vom Säugling bis zum Greis. Manche Menschen hatten aber bisher noch nie ein positives Testergebnis. Woran ...
In der Omikron-Welle haben sich nachweislich Millionen Menschen in Deutschland mit Sars-CoV-2 angesteckt. Manche Menschen hatten aber bisher noch nie ein positives Testergebnis. Woran kann das liegen?
Die Inzidenzwerte steigen zwar bundesweit. Aber die Ostfriesischen Inseln wollen schon bald schrittweise für Gäste öffnen. Tests sollen sicheren Urlaub ermöglichen. Das Land ist vom Konzept bislang nicht restlos überzeugt.
HufDie Ostfriesischen Inseln haben gestern dem Land Niedersachsen ein Konzept vorlegt, das die Öffnung für den Tourismus wieder ermöglichen soll.
In unserem Corona-Ticker informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen der Pandemie in der Region und darüber hinaus.
Die Corona-Zahlen steigen deutlich. Auch auf den Intensivstationen liegen wieder mehr Covid-Patienten. Besserung ist zunächst nicht in Sicht.
In der wärmeren Jahreszeit zieht es viele ins Freie. Die Gefahr einer Corona-Infektion ist an der frischen Luft geringer als in Räumen. Legt das Virus also im Sommer eine Pause ein? Experten sagen, so einfach ist es nicht.
Über eine Corona-Warn-App wird seit Monaten diskutiert, wohl ab Montag soll sie zum Herunterladen zur Verfügung stehen. Sie wirft aber viele Fragen auf, weil in einigen Bereichen Neuland betreten wird.
Alle 15 Minuten müssten die Masken ausgetauscht werden. Die ersten Reaktionen auf den Vorschlag klingen wenig begeistert.
Vertretbar oder gewagt? In der Frage, ob die Saison in der Fußball-Bundesliga mit Geisterspielen zu Ende gespielt werden kann, gehen die Meinungen auseinander.
Darf der Fußball eine Sonderrolle für sich in Anspruch nehmen? Ein Medienbericht sorgt für Spekulationen.