Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Saunahuus".
Bereits mehrfach ist das Saunahuus als bundesweite „Premiumsauna“ ausgezeichnet worden. Welche Auszeichnung die Einrichtung am Heideweg jetzt erhielt und welche Besucherzahlen erwartet werden.
In Ganderkesee hat eine Mütterinitiative einen Schwimmkurs für aus der Ukraine geflüchtete Kinder ermöglicht. Das bedeutet der Unterricht für die Kinder, die die Grundschule Lange Straße besuchen.
In Ganderkesee wird der Saunagang teurer: Warum der Betriebsausschuss die erbetene Eintrittserhöhung gleich verdoppelt hat und es wohl nicht die letzte Teuerung rund um die Bäderbetriebe sein wird.
Die Freibadsaison in Ganderkesee war die erste mit regulärem Betrieb seit der Sanierung und lief ohne Corona-Einschränkungen. Dennoch endet die Saison bald. Wie es jetzt ums Hallenbad steht.
Auf der Sitzung des Ganderkeseer Bäderbetriebs am Donnerstag, 23. Juni, im Rathaus, geht es um die Anhebung der Eintrittsgelder für Sauna und Bäder. Auch zur Hallenbadsanierung wird berichtet.
Nach coronabedingten Schließungen findet nach zwei Jahren am Samstag, 25. Juni, von 14 bis 18 Uhr die große Poolparty im Freibad Ganderkesee statt.
Das könnte Besucher des Ganderkeseer Saunahuus ins Schwitzen bringen: Die Premiumsauna erhöht ihren Eintritt zu 1. Oktober. Was die Auszeit vom Alltag dann mehr kosten wird.
Ramona Golfner hat ihre Stelle als Bädermangerin im Saunahuus Ganderkesee frisch angefangen. Dass ihre berufliche Laufbahn sie dort hinführen würde, hatte sie im Studium noch nicht geahnt.
Im Saunahuus Ganderkesee hat ein Pärchen Hausverbot bekommen. Der Grund war etwas ungewöhnlich: Die beiden hatten Sex im Außenpool.
„Ich rufe uns ein Taxi zum Freibad“: Dieser Satz könnte in diesem Sommer in Ganderkeseer Haushalten häufiger fallen. Mit diesem Modell will die Gemeindeverwaltung den Parkdruck am Freibad mindern.
Die Parkplatznot am Ganderkeseer Freibad wird alle Jahre wieder Thema, wenn der Andrang zunimmt. Für die jetzt beschlossene Entzerrung durch ein Taxi-Shuttle hat der FDP-Ortsverband kein Verständnis.
Mit vielen Themen befasst sich der Ganderkeseer Rat auf seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause. Die Reaktion auf allgemeine Kostensteigerungen und ein höherer Sauna-Eintritt gehören dazu.
Wärmestuben für Bürger, die Kitas geschlossen? Was Ganderkeseer erwartet, sollte das Gas versiegen, will die SPD von der Verwaltung wissen. Das sagt das Rathaus zu den Vorbereitungen auf den Winter.
Eine neue Idee gegen die Parkplatznot rund ums Saunahuus: Ab sofort können Gäste aus dem gesamten Gemeindegebiet sich mit dem Taxi zum Freibad fahren lassen. Was das kostet und wie der Service läuft.
Nach langer Corona-Pause ist derzeit erstmals wieder eine Delegation aus der Partnerstadt Pułtusk in Ganderkesee. Welche Ziele sie neben dem Sommer-Fasching ansteuert.
Anfang Mai startet das Ganderkeseer Freibad in die Saison – die erste reguläre nach Sanierung und ohne die meisten Corona-Regeln. Was ist neu, was bleibt? Und wie steht es um die Wassertemperatur?
Im Freibad am Heideweg laufen die Vorbereitungen für die neue Saison. Anfang Mai soll voraussichtlich zuerst das Sportbecken öffnen.
Der Frühlingsanfang 2022 fiel in der Region besonders aus: Warum der März als außergewöhnlicher Monat in die Statistik eingeht und weshalb das auch viele Ganderkeseer freuen dürfte.
Für seinen heutigen Beruf hat Erik Schipper sein Heimatland Niederlande verlassen. Eigentlich hatte der Inhaber des Blumengeschäfts im Ganderkeseer Famila-Markt einen ganz anderen Weg eingeschlagen.