Die SPD hatte einen Antrag eingebracht. Über Zuwendungen wird im Rahmen der Etatberatungen entschieden.
Die Grünen beantragten, die Sache wieder in die Fachausschüsse zu geben. Landrat Harings zeigte sich enttäuscht.
Die vom Gesetzgeber vorgesehene Option soll genutzt werden. Die Förderschule Lernen hätte dann bis 2028 Bestand.
Investitionen in Schulen, Straßen und Breitband wurden immer wieder betont. Mancher forderte aber auch mehr Geld für den sozialen Wohnungsbau und damit für bezahlbare Wohnungen.
Der 15. Band mit einer Auflage von 1000 Stück beinhaltet vier Aufsätze. Das Heft gibt es für zehn Euro im Buchhandel.
Klassische Musik vom Feinsten: In der Kreisstadt Wildeshausen gaben sich am Wochenende die Echo-Preisträger die Klinke in die Hand.
Hattens Bürgermeister Christian Pundt schrieb an den Landrat. Die SPD bringt einen Strukturfonds ins Gespräch.
Insgesamt 13 200 Euro übergaben Harald Lesch und Frank Ostertag an den Orgelförderverein. Der verfügt jetzt über 557 000 Euro.
Für die nächsten vier Jahre sollen Projekte mit dem Fördertopf unterstützt werden. Die Fraktionen nahmen den Beschluss vorwiegend positiv auf.