Am Dienstag sind die Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Doornkaat-Gelände gestartet (mit Video). Schweres Gerät kam zum Einsatz und für den Norder Bürgermeister ging ein Traum in Erfüllung.
Noch nie konnten die Einwohner von Norden zu so vielen Projekten der Stadt ihre Ideen einbringen wie in diesem Jahr. Aber: Landet das am Ende nur in der Schublade? Wir haben Bürgermeister Florian Eiben gefragt.
Einen Scheck über 74.605 Euro für die „Perspektive Innenstadt“ nahm Bürgermeister Florian Eiben am Dienstag dankbar an. Aber trotz des neuen Citymanagers und neuer Anschaffungen – das Geld kommt mit einem Haken.
Hunderte Norden besuchten das Doornkaatgelände am Samstag, um ihre Ideen für das Zukunftsquartiers der Stadt einzubringen: vom Café bis zur Seilbahn haben die Planer jetzt bergeweise Vorschläge – und wollen diese auch berücksichtigen.
Die vom Landkreis Aurich geplanten Kita-Übernahmen finden auch beim Norder Bürgermeister wenig Anklang: Florian Eiben (SPD) spricht mit uns über Gründe, warum die vier städtischen Kitas in Norden ebensolche bleiben sollten.
Für Mitarbeiter der Norder Verwaltung, die Fitness-Fans sind oder keine Lust auf hohe Spritpreise haben, gibt es jetzt ein besonderes Angebot für Leasing-Fahrräder – und auch örtliche Händler profitieren davon.
Bevor die Stadt Norden auf dem Doornkaat-Gelände neu bauen kann, müssen asbestbelastete Gebäude abgerissen werden. Dafür gibt es schon einen Zeitplan – und noch viel Spielraum für Ideen der Nachnutzung.
Die Bürgersprechstunden in den Ortsteilen der Stadt Norden beginnen im April: Bürgermeister Florian Eiben will dann mit den Einwohnern des Ortsteils Süderneuland über Sorgen und Probleme reden.
In der Ukraine werden nicht viele Arten von Hilfsgütern gebraucht: Die Feuerwehr Norden hat eine Reihe nicht mehr benötigter Jacken und Hosen an Kameraden im Kriegsgebiet gespendet.
Rund 500 Menschen haben am Freitagabend in Norden gegen den Angriffskrieg in der Ukraine demonstriert. Sie drückten eindrucksvoll ihre Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung aus.
4K-Videostreaming, Arbeiten aus dem Homeoffice, Serien-Binging ohne Störungen? 12.000 Haushalte in Norden können schon bald in den Genuss von Glasfaseranschlüssen kommen.
Obwohl der Haushalt der Stadt schon 25 Millionen Euro Defizit aufweist, wurden im Rat millionenschwere Neuverschuldungen beschlossen. Allerdings ist daran eine große Hoffnung geknüpft.
Viele Norder warten darauf, auch in ihrer Stadt ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine zu setzen. Am Freitag soll es in Norden eine Friedensdemo geben – organisiert von einem breiten Bündnis.
Wer in Norden direkt mit dem Bürgermeister über ein Anliegen sprechen möchte, kann das jetzt ganz einfach tun: Florian Eiben bietet ab dem 7. März Bürgersprechstunden an – persönlich, per Telefon oder auch Videokonferenz.
Es dürfte ein spannendes Jahr für die Norder Stadtbibliothek werden: Die vom Team so lange gewünschte Sanierung und Erweiterung beginnen – und die umfasst in Sachen Angebot sogar einen Escape Room.
Ein dreiviertel Jahr später als geplant beginnen am Montag die Abrissarbeiten der Reitanlage in Bargebur – ehemalige Heimat des PSV Norderland. Der hofft weiter auf eine Alternativlösung.
Jetzt ist die Weihnachtsstimmung in Norden endgültig vorbei: Um 4 Uhr am Dienstag haben Mitarbeiter der Stadtwerke die Beleuchtung abgenommen – ganz geräuschlos ging das allerdings nicht vonstatten.
Die Kindertagesstätte Hooge Riege in Norden ist die größte der Stadt – und muss dringend saniert werden, weil „alles viel zu eng“ ist. Der Bürgermeister hat nun allerdings noch eine ganz neue Idee.
Die CDU in Norden möchte lieber einen großen Spielplatz statt vieler kleiner. Der Kinderschutzbund widerspricht jedoch und mahnt, in Sachen Spielgelegenheiten nicht an der Zielgruppe vorbeizuplanen.
O du fröhliche Frühlingszeit? Nein, in Norden herrscht aktuell noch ein wenig Weihnachtswehmut. So ganz konnte sich die Stadt nämlich noch nicht von der Adventszeit trennen.