Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Buttforde".
ahVor zwei Jahren wurde die Bürgerwindparkgenossenschaft Abens-Blersum eG gegründet. Das Ziel: Die Bürger sollen am Ausbau von regenerativer Energie mitwirken und sich beteiligen können. In 2021 konnte ...
Aus ganz Deutschland kamen am Samstag Besucher am Harlesieler Hafen zusammen. Sie wollten einen der ausrangierten Strandkörbe ersteigern. Familie Ade aus Stuttgart war schon zum zehnten Mal dabei. Ob sie diesmal Glück hatten?
Organisiert wurde der Markt, der Samstag und Sonntag seine 50. Auflage feierte, wieder vom Westerholter Schützenverein.
Menno de Buhr aus Burhafe wird am Sonntag 90 Jahre alt. Er ist mit seiner Arbeit viel rumgekommen, aber Burhafe war immer seine Heimat.
Beim Tierschutzverein Harlingerland werden immer mehr Fundkatzen gemeldet. Die Vorsitzende Elfi Kirchdorfer vermutet, dass sich einige Besitzer die Versorgung nicht mehr leisten können. Aber auch unkastriert Wildkatzen seien ein Problem.
Vor fünf Jahrzehnten sorgte die Gemeindegebietsreform für heftigen Meinungsaustausch. Kleine Orte verloren Teil ihrer Selbstständigkeit. Das Veto Harlesiels ließ eine „Samtgemeinde Wittmund“ platzen.
Alle Pfarrstellen im Harlingerland sind besetzt, hat Superintendentin Eva Hadem auf der Kirchenkreissynode berichtet. Um diese Themen ging es außerdem in der Sitzung.
Die Menschen sind betroffen und fassungslos angesichts der Situation in der Ukraine. Um sich solidarisch zu zeigen, trafen sich am Samstagmittag 250 bis 300 Menschen zur Mahnwache in Wittmund. Freitagabend gab es Glockenläuten und ...
In der Region Esens gilt überwiegend Null-G, das heißt, es wird kein Nachweis benötigt, geimpft, genesen oder getestet zu sein. Stattdessen setzen die Gemeinden auf Abstand und Masken. In Werdum, Buttforde und Neuharlingersiel gilt ...
Der 49-jährige Reepsholter ist neuer Vorsitzender des FKV. Hendrik Rüdebusch bleibt Jugend-Fachwart.
Die 54-jährige Annerose De Cruyenaere hat die Pfarrstelle, zu der auch die Kirchengemeinde Buttforde gehört, am 1. Juli übernommen. Die Ordination findet am Sonntag, 8. August, auf dem Dorfplatz in Werdum statt.
Bislang seien nicht alle 2800 zu Wittmund gehörenden Laternen auf LED umgestellt – lediglich 40 Prozent wurden abgearbeitet. Für den weiteren Ausbau werde jetzt zusätzliches Geld benötigt.
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Werdum mit Neuharlingersiel und Buttforde bekommt eine neue Pastorin: Dr. Annerose De Cruyenaere tritt die Nachfolge von Rosemarie Giese an, die zum vergangenen Jahreswechsel in Ruhestand ...
Immer mehr verfallene Gebäude stören das Landschaftsbild im Landkreis WIttmund. Die CDU/FDP-Gruppe im Kreistag will gegensteuern und sich für Erhalt prägender Gebäude einsetzen.
Der SPD-Ortsverein Wittmund hat in einer Corona-konformen Sitzung seine Kandidaten für die Kreistagswahl am 12. September nominiert: Olaf Wagner und Heinz Buss führen die Listen an. Vor der Versammlung wurden sämtliche Teilnehmer ...
Von Andacht über Stationenweg bis Gottesdienst zu Hause. Die Kirchengemeinden in der Region begehen das zweite Osterfest in der Pandemie. Eine Übersicht über die Angebote.
Statt nur drei wird es sechs Wahlbereiche geben. Das beschloss der Kreistag am Montag. Dafür gab es auch Kritik.
Die Pastorin, zuletzt für Werdum-Neuharlingersiel und Buttforde zuständig, hat sich für den Ruhestand in Carolinensiel einiges vorgenommen. Dabei an ihrer Seite: Partnerin Elsbeth Stindt.
Bei der Diskussion um das Toom-Gelände sollen die Politiker nicht aus den Augen verlieren, dass es wichtig ist, die Kaufkraft in der Stadt zu halten, betont Bürgermeister Rolf Claußen.
In lockerer Folge wird die Zeitung zeigen, was hinter den Kulissen des Krankenhauses Wittmund steckt und vor allem, wie sich Operationen in den zurückliegenden Jahren entwickelt haben. Dabei wird vorgestellt, welche operativen ...