Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Engelmann, Rainer".
Gemeinsam mit Andrea Lohmann bilden Michael Tapken und Wolfgang Engelmann weiterhin das Führungstrio des Vereins „Wir in Nikolausdorf“. Die Verantwortlichen blickten auf erfolgreiche Monate zurück.
Vier Wohneinheiten sollen für Häuser südlich der Sager Straße künftig pro Gebäude möglich sein. Warum das einer Anliegerin gar nicht passt.
Von „vorauseilendem Gehorsam“ war die Rede, Einschränkungen in der Entwicklung werden befürchtet: Gleichwohl hat der Garreler Rat wichtige Beschlüsse zum Thema „Windpark“ gefasst.
Fünf Dörfer aus dem Kreis Cloppenburg haben sich für den regionalen Vorentscheid zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ qualifiziert. Am Mittwoch besuchte die Kommission Nikolausdorf und Falkenberg.
Darauf haben Vertreter der Gemeinde und der Dörfer lange gewartet: Die Gemeinden Garrel und Großenkneten sind in die Dorfentwicklung aufgenommen worden.
Mit Einführung der Ganztagsschule sollte auch die Ferienbetreuung in Garrel ausgeweitet werden. Das hat die CDU-Fraktion beantragt. Kritik kam von den Tagesmüttern.
Der Bestand im Buurnmuseum ist durch Schenkungen gewachsen. Den Plan, dafür eine Remise zu bauen, verfolgt der Oldtimerclub als Betreiber des Museums aber nicht weiter – zu teuer. Das ist jetzt geplant.
Das Dorfentwicklungsprogramm und das Abschneiden im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ waren Themen auf der Mitgliederversammlung von „Wir in Nikolausdorf“. Einige Vorhaben sind geplant.
Die Verwaltung hatte sich für das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ beworben. Die CDU-Mehrheit im Planungsausschuss kann dem Programm aber nichts abgewinnen.
Garrel war in das Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“ aufgenommen worden. Diese Projekte sollen umgesetzt werden: digitale Hinweistafeln, Pflanzkübel und die Umgestaltung einer Freifläche.
Das Seniorenzentrum Garrel möchte östlich an das Bestandsgebäude angrenzend auf einer Grundstücksfläche von fast 4000 Quadratmetern eine Service-Wohnanlage für ältere Personen errichten.
Der Antrag ist gestellt: Die Grundschule Garrel soll zum nächsten Schuljahr Ganztagsschule werden. Nicht zufrieden zeigten sich Politiker wie Verwaltung aber mit den Betreuungszeiten.
Drei Vorsitze in Fachausschüssen gehen an die CDU, einer an die BfG. Auf einen Losentscheid bei der Besetzung der Fachausschüsse verzichteten CDU und SPD.
Der alte Teil des Johanneshauses soll abgerissen werden. Insgesamt rund zwei Millionen Euro sollen investiert werden.
Die CDU-Fraktion im Garreler Gemeinderat hat sich zu ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl getroffen. Dabei wurde auch ein neuer Fraktionsvorstand gewählt.
Die Ortszugehörigkeit fehlte auf den Stimmzetteln zur Kommunalwahl. Das kritisiert der Bürgerverein „Wir in Nikolausdorf“ (Win).
Die CDU Garrel stellte die Liste für den Gemeinderat auf. Vier Männer wurden für Kreistag nominiert.
Kreisübergreifend soll der Antrag für die Aufnahme in die Dorfentwicklung gestellt werden. Die Entscheidung fällt wohl erst Anfang 2021.