Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Engelmann-Lemke, Sabine".
Seit 112 Jahren gibt es die Ganderkeseer Ortsfeuerwehr – das wurde jetzt mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Mit welchen Irrtümern die Brandbekämpfer im Alltag immer wieder konfrontiert sind.
Besucheransturm und ein lang anhaltender Applaus: Warum das Frühlingskonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee so ein Erfolg war.
Ein schwungvolles Programm versprechen die Aktiven des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee für ihr Frühlingskonzert. Wie Besucher die Musiker trotz freien Eintritts unterstützen können.
Viele Mitglieder und Gäste kamen zur Jahreshauptversammlung des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee. Ralf Lemke und Heiner Meyer wurden in ihren Vorstandsämtern bestätigt.
An vielen Orten musikalisch die Weihnachtsfreude geweckt hat am 4. Advent der Musikzug der Feuerwehr Ganderkesee. Was erklang – und warum die Kurzkonzerte im Freien rasch gespielt werden mussten.
Am Sonntag, 27. November, nimmt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr seine Zuhörer auf eine musikalische Weltreise mit. Das ist das Programm des Konzerts in der Mensa am Steinacker.
Mit einem Konzert weckt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee die Vorfreude auf Weihnachtsfest. Wann das Spektakel in der Mensa am Steinacker stattfindet und wo es Karten gibt.
Die Strings Musikschule Harpstedt hat ihre Sommerkonzertreihe vorgestellt. Los geht es am 18. Juni.
Der Traum vom Musikstudium ist für Sabine Engelmann-Lemke zwar nicht in Erfüllung gegangen. Trotzdem steht die Musik im Mittelpunkt ihres Lebens. Jetzt hat sie einen weiteren Schritt getan.
Geimpft, getestet und gut gestimmt: So mit diesen drei „G“ tourte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee durch die Gemeinde.
Erstmals nach langer Zeit hat der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee wieder ein Konzert gegeben. Melodien bekannter Bands und adventliche Musik kamen beim Publikum gut an.
Am 1. Advent lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee zum diesjährigen vorweihnachtlichen Konzert ein. Die Veranstaltung findet unter 2G-Regelung statt. Was diesmal gespielt wird.
Der Volkstrauertag sei aktueller denn je, befand Bataillonskommandeur Tobias Schmidt bei der Gedenkfeier im Ganderkeseer Rathaus. Dort hatte erstmals Ralf Wessel als Bürgermeister die Gäste begrüßt.
Der Volkstrauertag wurde auch an diesem Sonntag wieder auf dem Soldatenfriedhof in Cloppenburg abgehalten. In den Reden wurde der Bogen zur aktuellen Flüchtlingssituation gespannt.
In diesem Jahr möchte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee sein Publikum wieder in Weihnachtsstimmung versetzen. Am 1. Advent gibt er ein großes Konzert.
Sie sind Gedenken und Mahnung zugleich: die Feiern zum Volkstrauertag. An mehreren Orten in der Gemeinde Ganderkesee bitten Vereine und Organisationen zu Kranzniederlegungen.
Auch mehr als einen Monat nach dem Spendenaufruf für den schwerkranken Ganderkeseer Jungen Bosse ist die Hilfe überwältigend. Nun unterstützt der Feuerwehrmusikzug die Familie mit einer Spende.
Die Pause war lang, die Vorfreude ist umso größer: Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee spielt ein Sommerkonzert – verbunden mit einem Spendenaufruf für den unheilbar erkrankten Bosse.
Die traditionelle Tour des Musikzugs durch die Gemeinde machte in diesem Jahr an acht Stationen Halt. Zum Abschluss am Alten Rathaus kamen 100 Menschen zusammen.