Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Enneking, Heinrich".
Der OTB stellt die Auswahl für die 3. Bundesliga (fast) so auf wie 2022/23. Das Team für die Regionalliga sieht blutjung, das für die Landesliga übermächtig aus. Wer spielt für SWO und Bümmerstede?
Durch ein 9:5 bei der mit vier Kreisliga-Spielern besetzten Reserve von SF Oesede sicherte sich SW Oldenburg II den Verbleib in der Tischtennis-Landesliga. Eine Einzel-Pleite kam völlig überraschend.
Durch den Rathaus-Neubau in Barßel muss die Kreuzanlage hinter dem bestehenden Rathaus versetzt werden. Die nebenliegende Gedenkmauer soll aber an dem Standort erhalten bleiben.
Die Elsflether dominierten einen ersatzgeschwächten Gegner. Waddens musste ersatzgeschwächt die Punkte abgeben.
Die Tischtennis-Vereine aus Oldenburg mussten ihre neuen Aufstellungen melden. Die Veränderungen haben auch Auswirkungen auf Nachholspiele. Ob die Saison auf Landesebene abgebrochen oder fortgesetzt wird, will der TTVN noch verkünden.
Die Sander Frauen landeten einen 8:5-Erfolg beim Hoogsteder SV II. Die Männer bejubelten ein 9:4 bei SWO II, mussten aber einen Wermutstropfen hinnehmen.
SWO II musste sich in der Tischtennis-Landesliga beim TuS Sande 4:9 geschlagen geben. Die Oldenburger verspielten auf teilweise dramatische Art zu viele Chancen.
Im Duell mit Landesliga-Primus SV Bawinkel schnupperte SW Oldenburg II an einem Erfolg. Am Ende gab es aber zwei packende und entscheidende Niederlagen, die zum 5:9 führten – ein Sieg zählte nicht mehr.
Während die Tischtennis-Mannschaft in der Verbandsliga kräftig punkteten, war die Stimmung bei den Oldenburger Teams in der Landesliga gemischt. BW Bümmerstede wartet weiterhin auf Zählbares.
SW Oldenburg (jetzt 2:4 Punkte) war im dritten Saisonspiel in der Tischtennis-Landesliga beim TV Dinklage chancenlos. BW Bümmerstede (0:6) nutzte in Wissingen die Möglichkeiten nicht konsequent.
Schwarz-Weiß Oldenburg II verlor das Nachbarschaftsduell mit dem Hundsmühler TV mit 2:9. Die HTV-Aufstellung hatte für etwas Optimismus gesorgt – doch der erstarb schon in den Doppeln.
In nur 75 Minuten fertigte der Oldenburger TB II in der Tischtennis-Verbandsliga Schwarz-Weiß Oldenburg ab. Richtig nah an einem Einzelerfolg war nur ein SWO-Spieler.
Aufgrund der großen Personalsorgen war für SW Oldenburg zum Saisonstart in der Tischtennis-Verbandsliga nichts drin. Das Team verlor beim ATSV Habenhausen und gegen den MTV Jever II.
Das für den Abstiegskampf wegweisende Stadtderby gegen BW Bümmerstede hat SWO II in der Tischtennis-Landesliga gewonnen. Ein Trio musste ersetzt werden, aber den Schwarz-Weißen gelang ein 9:6-Heimsieg.
Der Meisterkandidat MTV Jever II zeigte den Oldenburger Teams den Grenzen auf. SWO II unterlag den Friesländern mit 3:9 – BW Bümmerstede kassierte eine 1:11-Pleite.
Die Blau-Weißen setzten sich gegen die Reserve von Schwarz-Weiß mit 8:4 durch. Das Tischtennis-Stadtduell hätte aber auch genau andersherum ausgehen können.
Ein Tischtennisspieler des Hundsmühler TV fehlte beim Auswärtsspiel in Wissingen – weil er verschlafen hatte. Die Hundsmühler Frauen erkämpften sich zum Auftakt ein 6:6.