An den Grundschulen der Stadt lernen die Kinder den Umgang bei Gewalt. Damit das Projekt weitergeführt werden kann, sind Spenden notwendig. Für dieses Schuljahr unterstützte sie der Verein „Bezahlbare Energie“.
Früher Praxisbezug ist Kernelement der European Medical School. Derzeit ist Nomi Kress (23), Medizin-Studentin aus Oldenburg, eine Woche lang zu Gast in einer Schortenser Gemeinschaftspraxis.
Schüler erfahren viel über die zerstörerische Wirkung von Alkohol und Co.; sie sollen gestärkt werden, um den Lebensweg selbstbewusst ohne Drogen zu gehen.
An Schortens’ Grundschulen wird bereits zum zehnten Mal das Präventionsprogramm „Wir sind ein starkes Team“ angeboten.
Für jede Gemeinde gibt es eine Ansprechpartnerin. Sie hört zu, wenn etwas Schlimmes passiert ist, und sorgt für Hilfe.
Die Grundschule Glarum macht bei und#132;Wir sind ein starkes Teamund#147; mit. Das Projekt richtet sich an die vierten Klassen der Schortenser Grundschulen. Eltern, Lehrer und Kinder sind beteiligt.
Unternehmer Badberg aus Reepsholt investiert das erste Mal in Schortens. Rund ums Haus kann geparkt werden. Fertigstellung für April 2013 geplant.
Sechs Eltern der Verlässlichen Grundschule Schortens haben ihr Anliegen in Hannover vorgetragen. In einer Woche bekommen sie eine Rückmeldung.