Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Eßer, Thomas".
Die deutschen Skispringer wollen die verkorkste Vierschanzentournee schnell vergessen. Sehr viel Zeit bis zum nächsten Höhepunkt bleibt nicht. Dem Bundestrainer stellt sich eine gänzlich neue Aufgabe.
Erst der dritte Einzelsieg, dann direkt Party mit norwegischer Fahne: Halvor Egner Granerud heißt der neue Skisprung-Triumphator bei der Vierschanzentournee. Die Deutschen sind komplett chancenlos.
Vor dem Tournee-Start sah Stefan Horngacher das beste Team seiner Amtszeit - nun läuft es so schlecht wie lange nicht. Das Finale in Bischofshofen zählt gefühlt schon zur erweiterten WM-Vorbereitung.
Der Pole Dawid Kubacki ist der beste Skispringer am Bergisel. Er gewinnt vor Halvor Egner Granerud. Der Norweger ist der große Favorit auf den Tourneesieg. Die deutschen Springer stecken in der Krise.
Platz 51. Karl Geiger erlebt in der Qualifikation eine schwere sportliche Niederlage. Die Tournee-Gesamtwertung ist dahin, der beste deutsche Athlet wirkt komplett fertig.
Andreas Wellinger ist auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Bei der Vierschanzentournee spricht der Olympiasieger über seine sportlich schwersten Zeiten - und wird plötzlich zur deutschen Nummer eins.
Enttäuschung ja, Verbitterung nein: Die deutschen Skispringer verarbeiten das Ende der Tournee-Träume recht gelassen. Ein Norweger beeindruckt auf der Schanze wie ein Landsmann auf dem Fußballplatz.
Gegen die Skisprung-Weltelite haben die Deutschen derzeit keine Chance. Beim Neujahrsspringen sind Geiger und Co. weit hinterher. Der Norweger Granerud ist pünktlich in absoluter Topform.
Frauenfußball-Clubs stellen derzeit Zuschauerrekorde auf. Auch das Spitzenspiel Wolfsburg gegen Frankfurt wird auf der großen Bühne ausgetragen. Welche Rolle spielt das geringe WM-Interesse?
Nächster Weltcup, nächste Siegerehrung ohne deutsche Skispringer: Das Team um Karl Geiger kommt weiter nicht richtig in Tritt. Beim Weltcup in Finnland stellt ein Norweger einen Rekord auf.
Die deutschen Skispringer warten weiter auf den ersten Podestplatz des Winters. Bei der zweiten Weltcupstation zeigt sich ein Topspringer aber klar verbessert.
Bei Winterspielen räumen deutsche Kombinierer regelmäßig ab. Die Olympia-Zukunft des Sports steht nun auf der Kippe. Der Rekordweltmeister hat Ideen, was sich in der Traditionssportart ändern muss.
Eine Woche vor dem WM-Start glänzt Musiala für Bayern auf Schalke. Alle schwärmen vom Fußball-Genie, das eine der großen deutschen Turnier-Hoffnungen ist. Er wird mit einem der Größten verglichen.
Die 1972 eröffnete Einrichtung der AWo Weser-Ems in der Mozartstraße in Schortens gibt es seit 50 Jahren. Mit einem Festakt und Festwochenende wurde jetzt Jubiläum gefeiert.
Knapp 40 aktive Mitglieder engagieren sich in der Freiwilligen Feuerwehr Petersfehn. Auf der Jahreshauptversammlung wird das Engagement und der Zusammenhalt der Frauen und Männer gewürdigt.
Bei perfekten Bedingungen gingen 400 Schwimmer auf die Strecke von Dreibergen nach Bad Zwischenahn. Der Sieger stellte einen neuen Rekord auf. Und auch zwei Bürgermeister waren ziemlich schnell.
Schalke schöpft nach dem ersten Sieg unter Trainer Reis Mut im Abstiegskampf. Spielerisch ist ein klarer Plan erkennbar. Der Coach hat mit dem nächsten schweren Gegner schon gute Erfahrungen gemacht.
Stammen die Malereien in den Büchern des Druckers Aldus Manutius – den sogenannten Aldinen – von Albrecht Dürer? Die Meinung der Fachwelt sei geteilt, sagt der Dürer-Experte Thomas Eser. Der Leiter des Albrecht-Dürer-Hauses in Nürnberg ...
Nach sieben Bundesliga-Niederlagen nacheinander darf Schalke wieder jubeln. Der Sieg gegen Mainz macht dem Tabellenletzten Hoffnung. Am Samstag kommt der Rekordmeister.
Schließung der Berufsschule, Homeschooling, verkürzte überbetriebliche Unterweisungen, Schutz- und Hygienekonzepte und Kurzarbeit erschwerten die Ausbildungssituation von 196 Gesellen enorm. Sie wurden nun freigesprochen.