Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "SVEN ESSMANN".
Die Braker bezwangen den TTC Oldenburg II in der 1. Bezirksklasse mit 9:2, gingen aber gegen den Titelanwärter VfB Oldenburg unter. In der 2. Bezirksklasse feierte Oldenbrok einen Sieg.
Auf insgesamt 160 Jahre kommunalpolitisches Engagement brachten es die verabschiedeten Mitglieder des Nordenhamer Stadtrates. Dazu gehörten auch einige Urgesteine.
Der neue Nordenhamer Stadtrat nimmt im November seine Arbeit auf. Auch der Ortsrat Abbehausen konstituiert sich neu.
Ein außergewöhnliches Musikereignis erwartet die Besucher der Jahnhalle Nordenham: Im Mittelpunkt: Schlagzeuger Jan Kohrt und Gitarrist Sven Lüdke.
Der Männer-Kreisligist gewinnt beim Elsflether TB III mit 7:5 - und alle Doppel. Trotzdem war es bis zum Schluss knapp.
Das Kreisliga-Team aus der Gemeinde Butjadingen gewinnt knapp. Die Braker Reserve besiegt Oldenbrok II mit 7:4.
Der Kreisligist gewinnt gegen gegen Waddens II mit 7:2. Esenshamm verliert in der 1. Kreisklasse.
Der Abbehauser Ortsrat kommt am 4. November zur konstituierenden Sitzung zusammen. Ralf van Norden (CDU) möchte der neue Ortsbürgermeister werden.
Der neue Nordenhamer Stadtrat kommt am 3. November zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Dann geht es auch um die Vergabe wichtiger Posten.
Tobias Thormählen verzichtet aus privaten und beruflichen Gründen auf eine weitere Amtszeit als Abbehauser Ortsbürgermeister. Ein Nachfolger ist bereits in Sicht.
Die FDP ist künftig nur mit Larissa Fink im Abbehauser Ortsrat vertreten. Der zweite Kandidat der Liberalen, Sven Eickermann, tritt sein Mandat nicht an.
„Nordenham neu gestalten“: Mit diesem Slogan startet die FDP in den Wahlkampf. Unter den Kandidaten gibt es auch neue Gesichter, die auf der Polit-Bühne bisher noch nicht in Erscheinung getreten sind.
Sechs polnische Schüler sind in den kommenden Tagen im Landkreis zu Gast. Sie lernen das duale System der deutschen Berufsausbildung kennen.
Alle 37 Ratsmitglieder waren bei der Wahl anwesend. Lutz Schubert setzte sich mit 20 zu 17 Stimmen durch.