Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Etzold, Jost".
So wie sich ChatGPT über den Rahmenlehrplan zur Nutzung von KI an Schulen äußert, klingt es, als würde der Chatbot auf Zeit spielen wollen. Dieser Meinung ist der Vareler Leser Jost Etzold.
Die Fraktion „Zukunft Varel/Klare Kante“ fordert ein Gutachten zur Bausubstanz des Vareler Tivoli. Das werde allerdings teuer, befindet Leser Jost Etzold.
Eine rasche Deicherhöhung fordert Leser Jost Etzold. „Untätigkeit und Verantwortungslosigkeit“ ärgern ihn.
Wie ist es um die Vareler Innenstadt bestellt? Um das rauszufinden, startet die Stadt eine Untersuchung unter den Einzelländern. Unnötig findet der Leser Jost Etzold, wo es „brennt“ sollte man wissen.
Die Mitarbeiter von Premium Aerotec haben sich für den Verbleib bei Airbus und gegen Mubea entschieden. Es wurde eine Chance vertan, meint Leser Jost Etzold und fragt, wo die örtliche Politik war.
Neuer Wind bei der FDP Varel: Beim jüngsten Ortsparteitag wurde bis auf den wiedergewählten Orstvorsitzenden Michael Voss ein komplett neuer Vorstand gewählt.
Zwei Leser kritisieren die Empfehlung des Bauausschussen, dass in Vareler Sportstätten auch in der Energiekrise warm geduscht werden soll. Er sprach sich gegen die Empfehlung der Verwaltung aus.
Der 29-Jährige aus Neustadtgödens wurde einstimmig von der Wahlkreismitgliederversammlung als Kandidat für die Landtagswahl aufgestellt.
DER RAT DEBATTIERTE ÜBER DEN GRUNDSATZBESCHLUSS ZUM IGC. DIE CDU SIEHT KLÄRUNGSBEDARF.
Nach zwei Jahrzehnten als Kreisvorsitzender ist Gerhard Ratzel nicht erneut zur Wahl angetreten. Für ihn übernimmt nun Hendrik Theemann aus Jever. Doch der 81-jährige Ratzel wird sich nicht ganz zurückziehen.
13 Ratsmitglieder wurden am Mittwochabend verabschiedet. Einige von ihnen haben sich jahrzehntelang für Varel eingesetzt.
Der FDP-Kreisverband Friesland hat seine Wahllisten für die Kreistagswahl am 12. September beschlossen: 27 Bewerberinnen und Bewerber stellen sich in den vier Wahlbereichen zur Wahl.
Die Zukunft des Tivoli in Varel ist noch völlig offen. Ratsmitglieder sind geteilter Meinung. Eine Umfrage unter Lesern hat einen leichten Trend ergeben.
Die FDP Varel regt an, gereinigtes Wasser nicht in den Jadebusen zu pumpen, sondern damit der Papier- und Kartonfabrik zu helfen. Ob das tatsächlich eine Lösung sein kann, beantworten Experten des OOWV und der PKV.