Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Fecht, Arno".
Eine hohe „No-Show-Gebühr“ kassieren einige Restaurants für Nicht-Erscheinen trotz Reservierung. Könnte dies in ostfriesischen Restaurants bald auch der Fall sein? Die Redaktion hat nachgefragt.
In Großstädten mit vielen Studenten gibt es sie fast immer: Waschsalons. Der Auricher Gastronom Arno Fecht hat auch einen in Aurich eröffnet. Die Redaktion sprach mit ihm darüber, wie dieser angenommen wird und vor allem, von wem.
Ganz viel Glück und eine große Portion Weinliebe haben tausende Besucher zum 17. Auricher Wein- und Gourmetfest gezogen. Die fünf Pfälzer Winzer lobten dabei vor allem eine Eigenart der Norddeutschen.
Das 17. Auricher Wein- und Gourmetfest findet vom 13. bis 15. Juli auf dem Marktplatz statt.
Auricher Ratspolitiker sollen dem Bürger durch besondere Aktionen wieder vertrauter werden, um rechten Parolen nicht das Feld zu überlassen. Heidrun Weber (GfA) hat dazu ganz besondere Vorstellungen.
Am 7. Mai startet Aurich traditionell mit dem Geranienmarkt in die Pflanzzeit. Zur mittlerweile 26. Auflage wird es ein buntes Rahmenprogramm geben – und dabei geht es nicht nur um Pflanzen.
Trotz guter Saison in Sicht: Fachkräftemangel und Personalknappheit in Ostfrieslands Gastronomie haben Folgen, erklären Gastronomen. Es könnte Einschränkungen geben.
Auricher können sich zum Monatswechsel April/Mai auf einen Gastronomie-Marathon freuen. Mit „Aurich rockt in den Mai“ hat Arno Fecht ein besonders üppiges Programm auf die Beine gestellt.
Neue Poller sollen Zuwegungen zur Fußgängerzone versperren. So sollen Lieferverkehr, Anwohner und Schleichverkehr kanalisiert werden. Aber das hat Einfluss auf die erlaubten Zeiten.
Die Stadt Aurich braucht dringend Geld für den Haushalt. Jetzt werden Autofahrer in der Stadt wieder stärker zur Kasse gebeten. Da nutzte auch eine Unterschriftensammlung der Kaufleute nichts.
Die Auricher Markthalle soll an die Restaurant-Kette „Extrablatt“ verpachtet werden. Aber nicht alle im Auricher Rat sind dafür.
Fahrräder sollen in der Norderstraße erlaubt sein. Dieser Antrag beschäftigt den Stadtrat in Aurich. Jetzt ist es eine reine Fußgängerzone.
Die Auricher Grünen haben im ganzen Stadtgebiet Tempo 30-Zonen auf stadteigenen Straßen gefordert. Doch jetzt zogen sie ihren Antrag zurück.
In Aurich wird ein neues Baugebiet mit einem neuen Feuerwehrhaus geplant. Es soll in einem durch den Naturschutz sehr empfindlichen Bereich entstehen. Das führte jetzt zu Ärger.
Die Stadt Aurich muss dringend den Gasverbrauch drosseln. Aber die Stadt will dafür den Rat und die Bürger ins Boot holen.
Der Probelauf für fünf Mülleimer für Zigarettenkippen ist auf dem Georgswall gut angelaufen. Jetzt hat das Folgen für die Innenstadt.
Am 2. Juli wird in Aurich der 50. Geburtstag der Stadt gefeiert. Dabei ist die Stadtnacht nur der Auftakt von vielen Veranstaltungen, die diesen Sommer in Aurich stattfinden.
Die Auricher Pinte hat einen neuen Wirt. Das Auricher Gastronomie-Urgestein Arno Fecht überlässt die Theke in der Kneipe im Carolinengang zukünftig einem anderen – und das aus gutem Grund.
Die Auricher Pinte hat einen neuen Inhaber und einen neuen Wirt. Gemeinsam haben sie mit der Pinte viel vor und auch schon einen neuen Trend nach Aurich gebracht.
Im Auricher Stadtgebiet sollen mehr Freiflächen für Photovoltaik-Anlagen geschaffen werden. Aber es gibt auch Bedenken.