Passanten hatten die Rettungsleitstelle alarmiert. Sie waren von verirrten Wattwanderern ausgegangen.
Fünf Tage waren die Butjadinger Retter an der Elbe. Dort gab es viel zu tun.
In über 150 Fällen musste erste Hilfe geleistet werden. Ein Badegast ertrank im jedoch nicht bewachten Fedderwarder Priel.
Der Polizeihubschrauber konnte nicht starten. Schließlich wurde der Jugendliche im Garten eines Resthofs gefunden.
Der Burhaver engagiert sich seit über 30 Jahren für die Wasserretter. Etliche Entwicklungen sind ihm zu verdanken.
In Stollhamm marschiert die Showband Rastede vorweg. In Burhave treten Ebbys Tanztruppen auf.
Am 1. März erfolgt der Wachwechsel. Dann tritt Lutz Kühl die Nachfolge von Gerhard Hennicke an.
Das Gerät kann auf verschiedenen Booten verwendet werden. Das ermöglicht gezielteren Einsatz von Tauchen.
Der Vorstand der Ortsgruppe Butjadingen wurde im Amt bestätigt. Sie wird weiterhin von Reiner Przyklang geführt.
DIE EINSATZLEITER MARKUS FELSKE UND CORD JANßEN HATTEN DIE ÜBUNG VORBEREITET. SIE SETZTEN EINE SPEZIELLE PUPPE EIN.
REINER PRZYKLANG, JENS WEHLAU UND HEINZ IFSEN WURDEN GEEHRT. SIE SIND 40 JAHRE IN DER DLRG.
DIE BUTJENTER WASSERRETTER HABEN EINEN INTERNEN WETTBEWERB AUSGESCHRIEBEN. EINSENDESCHLUSS IST DER 2. MÄRZ.
DIE BRANDRETTER RÜCKTEN ZU 13 BRANDEINSÄTZEN AUS. ES GAB VIER FEHLALARMIERUNGEN.
Am Strandgelände gilt ein Verbot für Surfen, Kite-Surfen und Lenkdrachen. Es gilt langfristig.