Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "MICHAEL FISCHER".
«99 Luftballons» der Band Nena gehört zu den bekanntesten Hits der Neuen Deutschen Welle. Sogar die amerikanischen Charts stürmte der Song. 2023 fliegen die «99 Luftballons» seit 40 Jahren um die Welt.
Zum Neujahrsempfang waren am Freitagabend rund 400 Personen gekommen. Es gab einen Ausblick auf 2023, viele Gespräche und Begegnungen sowie Heay-Metal-Musik auf Plattdeutsch.
Soll die Ukraine deutsche Leopard-Panzer bekommen? Die SPD-Fraktion will bei ihrer Klausur andere Akzente setzen. Im Entwurf für ein Positionspapier taucht das Wort Panzer nicht auf. Der Fokus: Diplomatie.
Polen und Briten machen bei der möglichen Lieferung von Kampfpanzern Leopard an Kiew auch öffentlich Tempo. Die Bundesregierung zögert und stellt es so dar, als lägen keine Vorschläge auf dem Tisch.
Nach der zugesagten Lieferung von Schützenpanzern an die Ukraine wächst der Druck, dem Land auch Kampfpanzer zu geben. In Großbritannien gibt es entsprechende Überlegungen, in Polen auch. Was macht Berlin?
Willy Schnieders hat sich viele Jahre lang für die Lastwagen-Fahrer und die Menschen in der Gemeinde Emstek eingesetzt. Nun ist er im Alter von 65 Jahren gestorben.
Was ist das christliche Profil von Caritas-Einrichtungen? Um diese Frage ging es bei einer Fachtagung zum 101-jährigen Jubiläum in Stapelfeld.
Noch vor Weihnachten sollen die Interessenten für die beiden Emsteker Baugebiete angeschrieben werden. Frühestens Ende 2023 kann in Halen mit dem Bau begonnen werden.
Alles Wissenswerte rund um die Gemeinde Emstek ist in der aktuellen Broschüre zusammengefasst. Diese wird ab Anfang Dezember an jeden Haushalt verteilt.
Die Kulisse: Sonne, Strand und Meer. Die Themen: Krieg, Hunger und Inflation. Die führenden Wirtschaftsmächte kommen auf der Urlaubsinsel Bali zu einem Krisengipfel zusammen.
Es ist die längste Reise von Kanzler Scholz seit seinem Amtsantritt. Vier Tage lang ist er in Vietnam, Singapur und Indonesien unterwegs. An seiner ersten Station geht es aber auch um Russland.
Der SV Höltinghausen möchte in Halen ein Mini-Spielfeld errichten lassen. Dafür hatte er bei der Gemeinde Emstek um einen finanziellen Zuschuss gebeten.
Über den Wandel in der Landwirtschaft wollte die CDU in Emstek am Dienstag mit ihren Gästen diskutieren. Dabei wurde deutlich, wie wichtig der Austausch zwischen den Höfen und der Politik ist.
Ausschließlich Handwerksunternehmen aus Cappeln präsentieren sich am 30. September den Neunt- und Zehntklässlern der Oberschule Cappeln. Damit wird ein neuer Weg beschritten.
Der Handwerkstag in Cappeln soll nur der Anfang sein. Im November ist die Oberschule Emstek an der Reihe. Weitere Schulen folgen im nächsten Jahr.
Rund 185 Gäste waren der Einladung der Gemeinde Emstek zum Unternehmerabend gefolgt. Die Gäste nutzen die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und die neuen Betriebe kennenzulernen.
Emstek soll ein Jugendparlament bekommen. Dafür werden bis 5. September noch junge Menschen gesucht, die sich engagieren wollen.
Die Mensa der Grundschule Emstek ist mehr als nur ein Raum zum Essen. Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten wurden bei der offiziellen Einweihung deutlich.
Wie soll und kann der Wandel in der Landwirtschaft aussehen? Dazu möchte die CDU ins Gespräch kommen und hat dazu auch die niedersächsische Landwirtschaftsministerin nach Emstek eingeladen.