Die Waschhalle des Dötlinger Feuerwehrhauses ist seit Jahren ein Dauerbrenner. Möglichst bald soll es jetzt eine Entscheidung geben – nach zehnjährigem Ringen.
21 Einsätze hatte die Dötlinger Feuerwehr in 2016. Darunter waren die Großbrände bei Aschenbeck und auf Gut Altona.
170 Mitglieder gibt es zurzeit, 83 erschienen zur Jahreshauptversammlung. Marc Müller wurde neu im Vorstand begrüßt.
Die Kamera leistet bei vielen Einsätze gute Dienste. Vor zehn Jahren wurde die erste angeschafft.
Vier Fraktionen gehören dem Rat an. Die Grünen erhielten aufgrund des Wahlergebnisses keinen Ausschussvorsitz.
Zum Retten und Löschen gehört jede Menge Mut. Als Ortsbrandmeister muss man noch mehr mitbringen: Menschenkenntnis, jede Menge technisches Wissen und unzählige Dienststunden.
Zur aktiven Feuerwehr gehören 49 Männer und Frauen. Die Kinderfeuerwehr besteht nun drei Jahre
15 Jahre war Lüllmann für die Finanzen zuständig. Auch Ehrungen standen bei der Hauptversammlung auf der Tagesordnung.
Wegen der Unterbringung von Flüchtlingen müssen die Schulen in Loy und Celle geschlossen werden. Landrat Carsten Harings spricht von einem „vorübergehendem Zustand“.
Die Freiwillige Feuerwehr organisiert die Feier. Der Kartenvorverkauf läuft.