Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "HANS FITTJE".
Eine besondere Ehrung gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Jeddeloh II. Für 75-jährige Zugehörigkeit wurde August Behrens geehrt. Er ist erst der zweite Kamerad im Ammerland mit dieser Auszeichnung.
Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht hat zum zweiten mal das Lions-Quest-Siegel verliehen bekommen. Damit wird die besonders gute Präventionsarbeit an der Schule ausgezeichnet.
Die Gemeinde Edewecht will die Sanierung der Werkräume an der Edewechter Oberschule angehen. Im kommenden Jahr stehen erst einmal nur die Planungskosten im Haushalt. Woran das liegt.
Fünf Chöre aus Edewecht und Ocholt waren beim MGV „Sängerrunde“ zu Gast und haben das 153. Sängerfest gefeiert. Dabei wurden auch langjährige Mitglieder geehrt.
Ob im kleinen Garten oder auf der großen Industriefläche: 55 Hektar Blühfläche sind in Edewecht in diesem Jahr bei den Umweltaktionen des Hegerings zusammengekommen.
Herbert von Thülen ist seit 70 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr. Dafür wurde er jetzt in Husbäke geehrt. Auch in Jeddeloh II gab es Grund zu feiern.
Die Gemeinde Edewecht will in den kommenden Jahren ihre Spielplätze attraktiver gestalten. Die ersten drei neu hergerichteten Plätze wurden jetzt eröffnet.
Mit dem Abitur in der Tasche in einen neuen Lebensabschnitt starten: 108 Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht haben es geschafft. Sie erhielten nun ihre Zeugnisse.
Im zweiten Anlauf hat der Edewechter Feuerwehrausschuss für die erweiterte Ausstattung des neuen Wechselladerfahrzeugs mit Kran gestimmt. 340.000 Euro müssen dafür vorzeitig investiert werden.
Seit sechs Jahrzehnten engagieren sich Heinz Beckhäuser und Günter Hilgen bei der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsfehn. In einer Feierstunde gab es Dank von Feuerwehr und Gemeinde.
Groß war die Resonanz auf die Aktion „Bienenweide“ des Hegering Edewecht im vergangenen Jahr. Auch 2022 wird wieder kostenlos Saatgut verteilt.
Hält der Gerätewagen der Feuerwehr Edewecht noch bis zum regulären Austausch 2025 durch oder muss früher Ersatz her? Diese Frage wurde im Feuerwehrausschuss diskutiert.
Die einstige Volksschule in der Großenkneter Bauerschaft Steinloge ist heute ein Wohnhaus. Als die Schule 1966 aufgelöst wurde, zog dort für einige Jahre ein Kindergarten ein.
Auf der Jahreshauptversammlung des Hegerings Edewecht wurden langjährige Mitglieder geehrt. Außerdem gab es einen Bericht über die Veranstaltungen in diesem Jahr.
Frohe Kunde bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Friedrichsfehn: Für die Einsatzabteilung konnten neue Kräfte gewonnen werden. Auch beim Nachwuchs ist das Interesse ungebrochen.
Ohne Kontroverse verlief die konstituierende Sitzung des Edewechter Gemeinderates. Im Vorfeld hatten die Gruppen Grüne/CDU und SPD/FDP die Verteilung untereinander abgestimmt.
Wie sieht er aus, der neue Edewechter Gemeinderat? Wer ist neu, wer ist am längsten dabei? Wir haben einige Fakten zusammengestellt.
Politik im Ammerland: Statt Grabenkämpfen und Machtspielen soll es weitergehen mit gemeinsamen Beschlüssen.
Die Wahlen finden zwar erst am kommenden Mittwoch bei der konstituierenden Sitzung des Ammerländer Kreistages statt. Bei den wichtigsten Posten herrscht aber offenbar Einvernehmen.
Der neue Edewechter Gemeinderat trifft sich zwar erst am 9. November erstmals. Erste Personalien wurden aber bereits festgezurrt.