Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Francksen, Hans".
Im ehemaligen Postgebäude am Marktplatz in Nordenham entsteht das neue Bildungshaus der Kreisvolkshochschule Wesermarsch. Der bisherige Zeitplan lässt sich allerdings nicht einhalten.
Freie Sicht dank geänderten Baupläne: Was die GNSG im Zentrum von Blexen vorhat, stößt in der Dorfgemeinschaft auf breite Zustimmung.
Für Leser Stefan Kerman aus Nordenham ist die Neubesetzung des GNSG-Geschäftsführerpostens mit Hans Francksen „ein Treppenwitz“.
Leserin Manuela Kramer wirft der SPD in Nordenham „Postengeschachere“ vor. Jüngstes Beispiel ist für sie die Berufung von Hans Francksen zum kommissarischen Geschäftsführer der GNSG.
Leser Lukas Hennicke aus Nordenham kritisiert die Berufung von Hans Francksen zum kommissarischen Geschäftsführer der GNSG.
Nach der Abberufung von Frank Wahlen ist Hans Francksen kommissarischer Geschäftsführer bei der GNSG. Die CDU in Nordenham hat Bedenken gegen diese Zwischenlösung.
Der Aufsichtsrat der Gemeinnützigen Nordenhamer Siedlungsgesellschaft hat Geschäftsführer Frank Wahlen abberufen. Zur Begründung wurde auf „unterschiedliche Auffassungen“ verwiesen.
Medaillen gab es am Montagabend in der Friedeburg in Nordenham für 33 Sportler. Über eine besondere Auszeichnung kann sich Claus Bleckert freuen.
Im Kreistag des Landkreises Wesermarsch gibt es Zoff wegen einer Forderung der SPD-Fraktion. Die Sozialdemokraten wollen eine weitere Sonderzahlung für Kommunen – die Mehrheit aber nicht.
Die Kreisvolkshochschule Wesermarsch hat in Nordenham ein neues Domizil gefunden: das alte Postgebäude am Marktplatz. Detaillierte Umbaupläne gibt es bereits.
Der Landkreis Wesermarsch hilft seinen Bürgern mit 20.000 Euro bei der Energiewende. Weil das Geld für Balkonkraftwerke aber binnen weniger Tage aufgebraucht ist, sind die Interessenten aufgebracht.
Der Breitbandausbau in der Wesermarsch schreitet zwar voran. Doch nur die Hälfte der angeschriebenen Unternehmen hat sich für einen Anschluss entschieden.
Das Mobilfunknetz in der Wesermarsch ist nicht flächendeckend. Noch immer gibt es zahlreiche Lücken. Das könnte sich ändern.
Im Gegensatz zu anderen Nordenhamer Vereinen nutzt der TV Schweewarden keine städtische Sporthalle, sondern hat eine eigene. Das ist angesichts der steigenden Energiepreise ein Problem.
Die Herren 50 des Blexer TB trat am letzten Spieltag nicht an. Damit kann das Team noch von Platz zwei der Bezirksklasse verdrängt werden.
Hans-Joachim Beckmann hat viel dazu beigetragen, dass die Menschen in der Wesermarsch ein Dach über den Kopf und ein lebenswertes Umfeld haben. Zu seiner Verabschiedung kam auch ein Minister.
Sie holten sich den Titel in der Landesliga der Männer IV in einem Kopf-am-Kopf-Rennen. Auch im Pokal waren sie erfolgreich – und das hat einen Grund.
Die Mehrheitsgruppe im Kreistag möchte ein Klimaschutzprojekt auf den Weg bringen. Ein Antrag wurde nun gestellt. Die SPD fühlte sich übergangen.