Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Frank, Carsten".
Der TV Cloppenburg unterliegt deutlich.
Ein von der manisch-depressiven Krankheit Betroffener brachte 25 Zuhörern in Cloppenburg sein Leiden nahe. Ergänzt wurden seine Ausführungen von einem Experten.
Andreas Irtz ist neuer Vorsitzender des Vereins „Wilhelmshavener Verkehrsgeschichte“. Dessen Fahrzeugpark beinhaltet auch historische Einzelstücke aus der Jadestadt. Immer montags kann der Bestand am Alten Banten Weg bei einem Klönabend ...
Das „Haus Bethanien“ ist in Cloppenburg Anlaufstelle für psychisch kranke Menschen. Wegen der Corona-Pandemie seit Monaten geschlossen. Den Betroffenen fehlt ein alternativer Treffpunkt.
Die Blau-Weißen aus Ramsloh sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Sie schlugen Schlusslicht BW Lohne II 9:2.
Lea Runge agierte als Sieggarant für die Saterländerinnen. Gegen Emlichheims Erste holte sie vier Punkte.
Bezirksligist TTV Cloppenburg lag im Spiel gegen Jahn Delmenhorst schon 1:5 zurück. Doch er erkämpfte sich noch ein Unentschieden.
Carsten Frank ist psychisch erkrankt. Mit seiner persönlichen Geschichte erreichte er am Mittwoch die Zuhörer in der Kunsthalle.
Der TTC Staatsforsten musste einmal mehr bis zum Schlussdoppel um den Sieg zittern. Den Herren des BV Essen gelang in der Bezirksliga ein klarer Heimerfolg.
Das junge zweite Ramsloher Team spielte 8:8 gegen den TTC Staatsforsten. Yusuf Cicek holte wichtige Punkte.
Die Außenstelle des Gemeindepsychiatrischen Zentrums hat Platz für zehn Personen.
„Frei Schnauze“ will Vorurteile abbauen und die Teilhabe stärken. Das Thema wurde hervorragend in Szene gesetzt.