Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Franz, Nathalie".
Viele Bürger sind angesichts des Portals elster.de auf Unterstützung angewiesen. Das Finanzamt Wilhelmshaven hat extra eine Hotline für Fragen geschaltet.
In stark abgespeckter Form gab es am Samstag ein Mühlenfest in Varel. Nach zwei Jahren Amtszeit wurden Mühlenkönigin und -prinzessin verabschiedet.
Die Vareler Menschen des Jahres wurden jetzt ausgezeichnet. Sie haben sich um den Nächsten und die Gesellschaft verdient gemacht.
Der 18-jährige Enrique Techt und der Freibad-Förderverein überzeugten die Jury. Vorgeschlagen wurden die insgesamt zehn Kandidaten von den Leserinnen und Lesern des „Gemeinnützigen. Ein Sonderpreis geht an die Schüler des ...
Von ihrer Amtszeit haben Anka Kern und Laureen Friedel bisher noch nicht viel gehabt. Und nun fällt im September auch das Stadtfest aus, wo die Nachfolgerinnen gewählt werden würden.
Das ist ein Novum in elf Jahren: Wegen der Corona-Krise gab es an Pfingsten erstmals kein neues Königshaus. Wie finden Mühlenkönigin und Prinzessin es, noch ein Jahr dranhängen zu dürfen?
Kein Vareler Mittwoch, kein Oldtimermarkt am Vareler Hafen und kein Schlossplatzfest – die Bürger müssen sich auf einen Sommer ohne Feste einstellen. Doch das Stadtmarketing versucht, einiges möglich zu machen.
Die Nordwest-Zeitung und das Stadtmarketing hatten zur Bewerbung aufgerufen. Die Kür wurde nun aber abgesagt.
Am Pfingstsamstag endet die Regentschaft von Nathalie I. Wer wird ihre Nachfolgerin, und was muss die neue Majestät eigentlich mitbringen? Der Weg auf den Thron ist gar nicht so kompliziert.
100 Gäste feierten die Sieger der Aktion „Mensch des Jahres“. Nebenbei erfuhren sie, ob es in Varel Steuererhöhungen geben wird und wie es mit den Oberschulen weitergeht.
100 Gäste feierten am Montagabend im Waisenhaus Varels Menschen des Jahres 2019: das Team der Vareler Tafel und das Mühlen-Team. Viel Lob gab es nicht nur für die beiden Gewinner, sondern für alle neun Kandidaten, die sich ...
Groß war die Resonanz auf die Aktion von NWZ und OLB. 31 Bürger haben dem „Gemeinnützigen“ Kandidaten-Vorschläge eingereicht.
Edith Martens und ihr Team bewirteten die Gäste im Festzelt. Bürgermeister Meinen zog ein positives Fazit.
Auch aus der Schweiz und aus Dänemark waren diesmal Gäste zum Ententreffen in Strückhausen dabei. Bei Tempo 90 bis 100 ist man da schon eine ganze Zeit unterwegs.
Varels Mühlenkönigin Nathalie I. und Prinzessin Vanessa I. waren zu Gast beim Sommerfest in Berlin. Das haben sie im Garten der Landesvertretung erlebt:
Beim Tag der Niedersachsen waren die neue Mühlenkönigin Nathalie I. und Prinzessin Vanessa I. erstmals im Einsatz. Bereits am Wochenende vertreten sie Varel in Fredenbeck erneut.