Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Frels, Finja".
Der Vareler Dominik Köster warf die Klootkugel bei den Junioren am weitesten. Sören Bruhn und Mathes Stindt landeten in Westerstede jeweils auf dem vierten Rang.
Die Werferinnen und Werfer aus der Wesermarsch überzeugten bei den FKV-Meisterschaften mit der Klootkugel in Westerstede auf ganzer Linie.
Der wurfstarke hiesige Nachwuchs holte bei den FKV-Meisterschaften im Boßeln 14-mal Edelmetall. Ein ganz junges Bredehorner Talent gewann dabei sogar den Titel in der F-Jugend.
Die Jugendlichen aus der Wesermarsch zeigten klasse Leistungen bei den FKV-Meisterschaften. In der weiblichen B-Jugend holten sie zwei von drei Titeln.
Die Titel bei den Einzelmeisterschaften des Kreisverbands waren hart umkämpft. Dennoch gibt es Anlass zur Sorge.
Ehrungen und Erinnerungen an Top-Leistungen im vergangenen Jahr: Der KBV Kreuzmoor-Bekhausen hat sich und seine Mitglieder im Dorfgemeinschaftshaus gefeiert.
Überraschungen blieben in der Landesmeisterschaft im Weitwurf aus. Viele Topwerfer qualifizierten sich für die Deutsche Meisterschaft.
Sören Bruhn und Jenny Struß überzeugten abermals mit der Kloot- und Hollandkugel. Bruhn liegt bei den Männern als Zweiter in Lauerstellung, Struß führt die Gesamtwertung in der weiblichen Jugend an.
Der Waddenser Werfer war in Westerstede überragend. Er führt die Gesamtwertung an. In zwei Klassen stehen die Titelträger bereits fest.
Der vierte und letzte Durchgang der Championstour wurde im Ammerland ausgetragen. Die Boßelwarte des KLVO zogen ein positives Fazit und blickten bereits auf die neue Saison voraus.
Mandy Sanders aus Reitland ist Championstoursiegerin der Jugendlichen. Ihre Bilanz in dieser Saison ist eindrucksvoll.
Die Jeverländer Flynn und Mathis Caspers greifen bei der Jugend-Championstour mit der irischen Eisenkugel nicht mehr ins Geschehen ein.
Der Mentzhauser TV ist europaweit spitze. Die Jugendeuropameisterin im Klootschießen, Janna Meiners, wurde deshalb jetzt besonders geehrt.
Ihno Lübben hat beim dritten Werfen der Jugend-Championstour mit zehn Wurf die 1000-Meter-Marke geknackt. Und weitere Friesländer waren am Start.
Die Favoriten und Favoritinnen konnten beim 3. Durchgang der Jugend-Championstour in Lehe erneut überzeugen. Die jungen Boßlerinnen und Boßler mussten mit schwierigen Wetterbedingungen kämpfen.
Die Besten aus der Wesermarsch überzeugten in der Championstour „Klootschießen und Hollandkugel“ und in der Boßel-Championstour der Jugendlichen. Mandy Sanders zeigte ihre Vielseitigkeit.
Im Vergleich zum Vorjahr schafften deutlich weniger Klootschießer und Klootschießerinnen den Sprung in die Gesamtwertung der Saisonmeisterschaft. Die Favoriten bei den Erwachsenen dominierten.
Frank Bölts verzichtet auf erneute Kandidatur zum Vorsitzenden des Kreisverbands Stadland. Künftig sind bei Einzelmeisterschaften Doppelstarts für Werfer möglich, die mit der Eisenkugel werfen.
Beim Silvesterwerfen in Stollhamm erschwerte das Wetter die Bedingungen für die Klootschießer. Dennoch wurden einige neue Bestweiten erreicht.
Beim traditionellen Silvesterwerfen in Stollhamm stand nicht nur das sportliche Kräftemessen mit der Klootkugel im Fokus. Der KLVO gab zudem seine Feldkampf-Mannschaft bekannt.