Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Frerichs, Wilhelm".
Fast 50 Jahre hat Rita Harms-Telle beim Landkreis Wittmund gearbeitet. Eine lange Zeit, in der sich auch in der Verwaltung vieles verändert hat.
In der Ratssitzung am Mittwoch in Emstek wurden die Mehrheitsverhältnisse neu geordnet. SPD und Grüne bilden von nun an eine Gruppe.
Die Gemeinde Emstek will in diesem Jahr in vielen Bereichen investieren – 30 Millionen Euro sind im Haushaltsplan vorgesehen. Was genau geplant ist, wurde auf der Ratssitzung erklärt.
47 Jahre lang hat Wilhelm Frerichs beim Landkreis gearbeitet. Als er 2007 in den Ruhestand ging, war er Erster Kreisrat. Der 78-Jährige galt immer als sehr verwurzelt mit seiner Heimat und die Kreisverwaltung kannte er wie seine ...
Durch die Umstellung der Leuchtzeiten in der Gemeinde Emstek können über 30 Prozent der Stromkosten in diesem Bereich gespart werden. So will die Kommune ihren Beitrag zum Energiesparen leisten.
Die SPD hat beantragt, dass in Emstek ab 2023 auf die Straßenausbaubeiträge verzichtet wird. Ein entsprechender Antrag ist an den Rat gestellt worden.
In der letzten Ratssitzung der Gemeinde Emstek in diesem Jahr wurden die Mitglieder für den neuen Beirat für Menschen mit Behinderung vorgestellt. Außerdem gibt es Neuigkeiten zum Baugebiet in Halen.
Eine erste Duftmarke setzte die „Opposition“ in der konstituierenden Ratssitzung. Sie wollte einen Platz in der Verbandsversammlung des „Ecoparks“ und nicht nur der CDU das Feld überlassen.
Damit verabschiedet sich Harmine Bents nach 28 Jahren als Bürgermeisterin. „Ich wünsche mir, dass wir neue Ideen umsetzen“, blickt Trude Bohms nach vorne.
Die DRK-Bereitschaft Emstek bedankte sich für den Einsatz bei dem Emsteker. Sie hofft auf weitere Spender.
Aus dem Stand kommt die UfL in Löningen auf elf Sitze im Stadtrat. Stärkste Kraft bleibt dort – wie in allen anderen Räte auch – die CDU.
Die Wählergemeinschaft der Gemeinde Utarp hat ihre Liste für die Kommunalwahl am 12. September beschlossen. Insgesamt stellen sich zwölf Bewerber und Bewerberinnen zur Wahl. Die Wählergemeinschaft (WG) hat laut Helmut Janssen und ...
Die Mitgliederversammlung fand Open-Air statt. Noch können sich Kandidaten melden, die für die SPD in den Rat einziehen möchten.
„Ein Verein zu sein, bedeutet für uns, dass wir Spendern auch Spendenbescheinigungen ausstellen können“, begründete der Vorsitzende der Hooksieler Arbeitsgruppe, Richard Herfurth, diesen Schritt. Der baldige Verein will sich für die ...
Inhaltlich beschlossen die Politiker den Kauf eines neuen Rasenmähers für das Dörphus.
Wagen-Gespann für den Erntekorso muss verkehrssicher und versichert sein.