Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Fugel, Konrad".
Der Schützenverein „Gut Ziel“ Strücklingen hat ausgiebig sein Schützenfest gefeiert. Höhepunkt war einmal mehr am Montag die Inthronisierung des neuen Königs.
Frank Schulte ist neuer Schützenkönig beim Schützenverein „Gut Ziel“ Strücklingen. Er konnte sich am Wochenende beim Königsschießen gegen sechs Kontrahenten durchsetzen.
Schützenfest, Kreisschützenfest und das 100-jährige Bestehen: Der Schützenverein „Gut Ziel“ Strücklingen hatte einiges zu feiern. Mit dabei waren mehr als 550 Schützen und zahlreiche Gäste.
Beim Schützenverein „Gut Ziel“ Strücklingen sind auf dem Schützenfest zahlreiche Mitglieder geehrt worden. Unter anderem erhielt Bernd Kramer die Auszeichnung „Schütze des Jahres“.
Die Strücklinger Schützen haben einen neuen Regenten: Roman Claaßen behielt beim Königsschießen die Oberhand. Im Stechen setzte sich zudem die neue Jugendkönigin Mia Beelmann durch.
Der Schützenverein „Gut Ziel“ Strücklingen ist dieses Jahr der Ausrichter des Wettkampfs um die Kreiswanderplaketten gewesen. Acht Vereine des Schützenkreises Alter Amtsbezirk Friesoythe traten gegeneinander an.
136 Teams traten beim Dorfpokalschießen des Schützenvereins „Gut Ziel“ Strücklingen an. Dabei konnten mehr als 50 Pokale vergeben werden. Zudem weihten die Strücklinger ihre neue Schießanlage ein.
Der Schützenverein „Gut Ziel“ Strücklingen hat auf seiner Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender Konrad Fugel wurde dabei bestätigt. Auf anderen Positionen gab es Wechsel.
ALRICH ARENS, GEORG JANSSEN UND THEO KRAMER HALTEN DEM SCHÜTZENVEREIN SEIT 50 JAHREN DIE TREUE. DIE DREI SCHÜTZEN WAREN 1959 „GUT ZIEL“ BEIGETRETEN.
Es wird keine öffentlichen Gedenkfeiern geben. Erinnert wird an die Opfer von Gewaltherrschaft trotzdem.
Die Ramsloher mussten sich mit dem vierten Platz begnügen. Geehrt wurden neben der besten Mannschaft auch die besten Schützen.
Die CDU hat Konsequenzen aus der Wahlniederlage im Februar gezogen. Statt vier kleinerer Verbände soll es bald nur noch den Gemeindeverband geben.