Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Fugel, Theo".
Der Oldenburger Pferdezuchtverband blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Auf der Versammlung in Emstek wurden drei Betriebe mit der silbernen Ehrennadel für besondere Erfolge ausgezeichnet.
Der Reit- und Fahrverein Saterland und Umgebung hat auf seiner Generalversammlung auf ein positives Jahr 2022 zurückgeblickt. In diesem Jahr soll die Abreitehalle saniert werden.
Am ersten Juliwochenende wird Ramsloh Treffpunkt vieler Reiter. Dort finden ein großes Spring- und Dressurturnier sowie die Kreismeisterschaften für das Oldenburger Münsterland statt.
Der Reit- und Fahrverein Saterland hatte nach zweijähriger Pause wieder zum Maiausritt eingeladen. 30 Reiterinnen und Reiter nahmen daran teil.
Als ein „tolles Turnier“ bezeichnet der Vorsitzende des RUFV Saterland, Theo Fugel, die Kreismeisterschaften auf der vereinseigenen Anlage. Drei Tage lang haben sich die Reiter aus dem Oldenburger Münsterland dort gemessen.
Der Reit- und Fahrverein Saterland und Umgebung lädt am Wochenende zur Großveranstaltung ein. Auch die Kreismeisterschaften werden auf der Anlage in Ramsloh ausgerichtet.
Der Reit- und Fahrverein Saterland hat seinen Vorsitzenden für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit geehrt und im Amt bestätigt. Der Sport und das Vereinsleben laufen wieder an.
Die Abreitehalle des Reit- und Fahrverein Saterland und Umgebung braucht eine neue Dachkonstruktion. Die jetzige ist nicht mehr sicher, weshalb der Landkreis das Gebäude gesperrt hat. Doch die Halle wird dringend benötigt.
Die Preisspitze bei den Springfohlen war „Emily v. Emerald van’t Ruytershof - Verdi - Achill-Libero H“. Sie wurde für 21 000 Euro nach Russland verkauft.
Der Reit- und Fahrverein Saterland und Umgebung hat zehn komplette Turniertage gestemmt. Die eigenen Reiter waren wieder sehr erfolgreich.
Zahlreiche Besucher waren zur Nikolausfeier gekommen. Und wieder einmal begeisterte der Nachwuchs diese in der Reithalle in Ramsloh.
Der Reit- und Fahrverein Saterland richtete das Turnier aus. 36 Gruppen, elf Einzelvoltigiererinnen und neun Duos gingen an den Start.