Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Fuhler, Stefan".
Die Strategiegruppe des Dachmarken-Prozesses in Friesoythe hat jetzt die Entwürfe noch einmal diskutiert. Dabei wurde das mögliche neue Logo noch ein wenig umgestaltet – und auch über das Thema „Eisenstadt“ gesprochen.
Schlechte Dämmung, abgesackte Böden, Probleme mit dem Brandschutz: Das Pfarrheim Neuscharrel hat erhebliche Mängel. Die Bürger wollen es vom Bistum übernehmen und einen Trägerverein gründen.
Der Vorstand des Heimatvereins Neuscharrel denkt über die Erhebung von Entgelt bei der Nutzung des Jugendheims als Sportstätte nach. Dies würde Gruppen betreffen, die nicht dem BVN angehören.
Auch an diesem Wochenende stehen wieder interessante Paarungen auf dem Programm. Für die Talente von BW Ramsloh geht es nach Stapelmoor.
Zurzeit tobt der Kampf der Tischtennisspieler aus dem Landkreis Cloppenburg um die Finaltickets des Kreispokal-Wettbewerbs. So erwartet der STV Barßel/Sedelsberg den BV Essen zum Halbfinal-Duell.
Die Stadt Friesoythe möchte eine identitätsstiftende Marke für sich entwickeln. Die Bürger sollen dabei ein großes Wort mitreden können.
Die Tischtennisspieler der Reserve Blau-Weiß Ramslohs sind Herbstmeister der Kreisliga. Im Heimspiel gegen den SV Petersdorf reichte ihnen ein 7:7.
Der SV Marka Ellerbrock ist 75 Jahre alt. Dieses Jubiläum wurde jetzt groß gefeiert.
Die 116 Abiturientinnen und Abiturienten des Albertus-Magnus-Gymnasiums Friesoythe erhielten am Freitag ihre Abschlusszeugnisse. 33 Schüler haben eine 1 vor dem Komma.
Trotz einer 6:9-Niederlage im Derby gegen den TTV Cloppenburg reicht es für den BV Essen zur Vize-Meisterschaft.
Eigentlich müsste Melanie Buhr als stellvertretende Bürgermeisterin von Friesoythe dem Magistrat der Schützengilde angehören. Doch weil sie eine Frau ist, lehnt die Schützengilde das ab.
Seit 2019 warten die Friesoyther auf eine Neuauflage ihres traditionellen Schützenfestes. Laut Gilde soll in diesem Jahr wieder ganz normal gefeiert werden.
Das Tischtennis-Team BW Ramsloh III sorgte in der Männer-Kreisliga auch dank Anne Wilkens für Spannung im Duell mit dem SV Petersdorf. Die Bezirksliga-Mannschaft STV BarSed fuhr den nächsten Sieg ein.
Der TTV Garrel-Beverbruch hat sein Heimspiel der 1. Tischtennis-Bezirksklasse gegen den BV Essen II mit 9:0 gewonnen. Immerhin, ein Einzel war richtig hart umkämpft.
Spitzenwechsel beim CDU-Ortsverband Neuscharrel. Johannes Flatken löst Stefan Fuhler ab und richtet am Schluss der Mitgliederversammlung einen Appell an die Bürger.
Mit Willi Eilermann und Hans Pohlgeers hat die Feuerwehr Gehlenberg zwei engagierte Kameraden aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Geehrt für seine 50-jährige Mitgliedschaft wurde Josef Rolfes.
Der Friesoyther Ausschuss für Jugend, Sport, Kultur und Freizeit spricht sich dafür aus, die Förderrichtlinien für Gemeinschafts- und Kultureinrichtungen anzupassen. Und er befürwortet Projekte.
Der neu gewählte Rat der Stadt Friesoythe kam am Mittwochabend erstmals zusammen. Bei den ersten Entscheidungen ging es um die Besetzung wichtiger Ämter.
Neuscharrel wird vorerst kein Verkehrskonzept bekommen, das hat der Straßenausschuss der Stadt Friesoythe beschlossen. Die Idee einer Ableitung des C-Port-Verkehrs ist vorerst nicht umsetzbar.
Mit einem deutlichen Sieg wurde Sven Stratmann (SPD) erneut zum Bürgermeister der Stadt Friesoythe gewählt. Die SPD übernimmt zudem die Mehrheit im Stadtrat.