Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Garlichs, Carl-Gerd".
Im Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2019“ hat der Landkreis Friesland gewonnen. Er wurde ausgezeichnet für sein Engagement zum Erhalt des Moores in Moorhausen. Es gilt als Modellprojekt.
Der Milchkontrollverein Dringenburg hat 164 Mitgliedsbetriebe, einen weniger als im Vorjahr. Elfmal im Jahr lassen die Milchbauern die Milch ihrer Kühe im Labor untersuchen – freiwillig.
Der Deich zwischen Wapelersiel und Dangast ist „schaufrei“. Die Lücke vor dem Weltnaturerbeportal wird vor Weihnachten geschlossen.
Wilhelmine und Günther Schäpe ließen Kunstnester anbringen. Carl-Gerd Garlichs schützt die Schwalben auf seinem Hof und am Schöpfwerk.
Dieter Helmers, Heidkamperfeld, trat nicht mehr an. Der Vorstand wurde zudem um zwei Mitglieder erweitert.
Der Deich zwischen Wapeler Siel und Dangast ist sturmflutsicher. An der Schleuse und am Schöpfwerk Wapelersiel müssen Veränderungen vorgenommen werden.
Das Votum der Mitglieder fiel einstimmig aus. Gerd Heinen aus Conneforde wurde als viertes Mitglied in den Vorstand des Milchkontrollvereins Dringenburg gewählt.
Das Votum der Mitglieder fiel am Dienstagabend einstimmig aus. Gerd Heinen aus Conneforde wurde als viertes Mitglied in den Vorstand des Milchkontrollvereins Dringenburg gewählt.
NUR 72 LANDWIRTE WAREN GEKOMMEN, BEDAUERTE GESCHÄFTSFÜHRER EWALD CRAMER. 61 BETRIEBE HAT DER VEREIN SEIT 1996 DURCH BETRIEBSAUFGABE VERLOREN.