Die Premiere ist am 1. Februar kommenden Jahres. 12 Aufführungen in Rabes Gasthof sind geplant. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.
Zusammen mit einem Nachbarn und einer Schuldnerberaterin kämpft die Frau um ihr Recht. Für die Darsteller gab es viel Beifall bei der Premiere.
Möbelpacker fallen vom Lastwagen, Geschäftsleute zocken eine Witwe ab: Turbulent wird es auf der Bühne in Rabes Gasthof zugehen. Der Kartenvorverkauf beginnt ab sofort.
Mit der Aufstellung ihrer Kandidaten für die Kommunalwahl am 11. September hat sich die UWG im Ammerland viel Zeit gelassen. Jetzt sind endlich auch die Kreislisten fertig.
Das Stück handelt von einem kleinen Ort, in dem ein Einkaufszentrum gebaut werden soll. Diese Pläne sorgen für mächtig Streit.
Es ist das mittlerweile 31. Stück, das die Späälköppel Wiefelstä einstudiert. Der Kartenvorverkauf beginnt bereits am kommenden Montag, 6. Dezember. Insgesamt zwölf Aufführungen sind bis in den März hinein geplant.
77 Schülerinnen und Schüler erhielten am Gymnasium ihr Reifezeugnis. An den BBS wurden 92 Schüler in einen neuen Lebensabschnitt entlassen.
DIE DARSTELLER AGIERTEN SOUVERÄN UND IMPROVISATIONSFREUDIG. ROUTINIERT GABEN SICH AUCH DIE „DEBÜTANTEN“ KATRIN RÖBEN UND CHRISTIAN PLIETZ.
DER PLATTDEUTSCHE ZWEIAKTER HAT AM 31. JANUAR PREMIERE IN RABES GASTHOF. ES GIBT INSGESAMT ZWÖLF AUFFÜHRUNGEN.
EIN PROFESSIONELLER BEGLEITER STELLT IN DEM STÜCK EINE BRAVE EHEFRAU AUF DIE PROBE. DIE ZUSCHAUER WAREN BEGEISTERT.
GEÜBT WIRD DERZEIT IM „HAUS DES GASTES“. DER VORVERKAUF FÜR DIE AUFFÜHRUNGEN HAT BEREITS BEGONNEN.
DIE AKTEURE HATTEN DIE LACHER AUF IHRER SEITE. DAS PUBLIKUM SPARTE NICHT MIT BEIFALL.
Plattdeutsch hat Zukunft. Das stellten die Kinder gestern beim Lesewettbewerb heraus.