Die Winkumer gerieten gegen den SV Gehlenberg in Rückstand. Nach dem Seitenwechsel gelang Robert Espelage aber der Ausgleich.
Die Strücklinger gaben in Markhausen fast noch eine 5:1-Führung aus der Hand. Insgesamt fielen am dritten Spieltag in sieben Partien 42 Tore.
Die Löninger unterlagen daheim der DJK Bunnen 0:1. Mit dem gleichen Ergebnis verlor der SV Höltinghausen II das Derby in Bühren.
Der Aufsteiger bezwang zu Hause den SV Altenoythe II 1:0. Zur Halbzeitpause hatte es noch 0:0 gestanden.
Die Fehntjer fegten den SV Altenoythe II mit 7:0 vom Platz. Barik Coskun erzielte die Führung.
Unterdessen verlor der BV Varrelbusch zuhause gegen den SV Höltinghausen 1:2. Mit dem gleichen Ergebnis unterlag die TuS-Reserve der Viktoria aus Elisabethfehn.
Daniel Günter hatte die Friesoyther in Führung gebracht. Für die Saterländer trafen Michael Kramer und Thomas Schulte.
An der Spitze hielten sich der SV Petersdorf und der SV Thüle schadlos. Im Keller kassierte der SC Kampe/Kamperfehn eine weitere Pleite.
Der Aufsteiger gewann in Ramsloh 4:3. Der SV Altenoythe II landete bei der DJK Elsten einen lockeren 6:0-Sieg.
Der VfL Markhausen kassierte in Petersdorf eine 0:5-Niederlage. BW Galgenmoor siegte beim Aufsteiger BV Essen II 3:2.
Die Elisabethfehner bezwangen daheim den VfL Markhausen 5:3. Allerdings lieferten sie gegen den Neuling eine schwache Anfangsphase ab.
Der SC Winkum präsentierte sich in einer guten Frühform. Der Kreisliga-Absteiger gewann beim VfL Markhausen 6:1.
Trotz guten Starts ging Schlusslicht SV Scharrel mit 0:4 in Sedelsberg unter. Der BV Bühren bog einen Rückstand im Spiel gegen Viktoria Elisabethfehn noch um.