Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Göschl, Bettina".
Was macht man, wenn eine Film-Leiche schön am Strand drapiert wurde und die Flut kommt? Richtig: Etwas nach hinten rücken. Mit solchen Faktoren muss man rechnen, wenn der Drehort Ostfriesland ist.
Viele Rollen wurden für die Verfilmungen von „Ostfriesenschwur“ und „Ostfriesenfluch“ vergeben. Zwei Figuren sind jedoch immer reserviert – für Autor Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl selbst.
Krimiautor Klaus-Peter Wolf lebt seit über 15 Jahren in Ostfriesland. In seiner neuen Kolumne schreibt er über Schiffstaufen - und was dabei alles nicht schief laufen darf.
Beim Edewechter Marktsommer können die Gäste Klaus-Peter Wolf, Werner Momsen und weitere Highlights auf dem Marktplatz hören. Auch das 1. Edewechter Bierfest ist Teil der Veranstaltungsreihe.
Ostfriesenkrimi-Autor Klaus-Peter Wolf kommt mit seinem neuen Buch „Ostfriesengier“ nach Horumersiel.
Der Krimi „Ostfriesenmoor“ hat Samstagabend zahlreiche Zuschauer vor den Fernseher geholt. Bei den TV-Quoten hatte der Film die Nase vorn.
Krimi-Fans kamen in Norden voll auf ihre Kosten: Die Premiere des neusten Streifens „Ostfriesenmoor“ aus der Feder von Klaus-Peter Wolf war gelungen. Das gefiel auch dem Autor und der Film-Crew.
Krimiautor Klaus-Peter Wolf lebt seit über 15 Jahren in Ostfriesland. In seiner neuesten Kolumne schreibt er über Lob für die Menschen im Norden, das er auf Lesereisen einsammelte.
Krimiautor Klaus-Peter Wolf lebt seit über 15 Jahren in Ostfriesland. In seiner neuesten Kolumne „Mein Ostfriesland“ schreibt er, wie sehr es ihn immer zurück nach Ostfriesland zieht.
Krimiautor Klaus-Peter Wolf lebt seit über 15 Jahren in Ostfriesland. In seiner neuesten Kolumne „Mein Ostfriesland“ schreibt er über die Sorgen und Ängste, die einen als Autor ereilen können.
Der Autor Klaus-Peter Wolf kommt im Rahmen der Ostfriesischen Krimitage nach Filsum. Er hat „Ostfriesensturm“ und „Rupert Undercover –Ostfriesisches Finale“ im Gepäck.
Das Finale der „Rupert Undercover“-Trilogie ist seit Wochen auf der Spiegel Bestsellerliste. Autor Klaus-Peter Wolf liest daher zusammen mit seiner Frau Bettina Göschl mehrfach in Ostfriesland.
Der Norder Autor Klaus-Peter Wolf stellt den dritten Roman um den eigenwilligen Ermittler Rupert vor. Dieser entwickelt ein erstaunliches Eigenleben.
Der Norder Klaus-Peter Wolf ist der wohl erfolgreichste deutsche Krimiautor. Seine Romane ziehen viele Touristen in die Stadt. Nun gibt es eine Ausstellung zu seinem Werk.
Die Musikerin und Autorin Bettina Göschl besuchte die Erst- und Zweitklässler der Grundschule Boitwarden. In ihrem Programm aus Liedern und Geschichten war für die Kinder Mitmachen angesagt.
Der neueste Krimi von Klaus-Peter Wolf, „Rupert Undercover – Ostfriesisches Finale“, spielt zum Teil in Brake. Bei der Lesung des Autors im Centraltheater bekamen die Zuhörer eine erste Kostprobe.
Lesungen für Krimi-Fans: In der Samtgemeindebücherei Harpstedt werden am 23. November Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl aus ihren Büchern vorlesen.
Der Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf kommt am 8. Juni nach Bake. Im Centraltheater wird er aus seinem neuen Roman „Rupert undercover“ lesen.
Der Sommerleseclub für Kinder und Jugendliche in Ganderkesee kommt gut an. Und auch sonst finden wieder deutlich mehr Leser und Leserinnen in die Bücherei.
Dreharbeiten für Ostfriesen-Krimi von Klaus-Peter Wolf in Aurich