Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "JOHANN WOLFGANG GOETHE".
Vor etwa einem Monat ist die Stechpalme zum Baum des Jahres 2021 gewählt worden. Aufgrund des Klimas kommt sie im Jeverland häufig vor. Der Experte Werner Menke erklärt, in welchen Gebieten die Stechpalme zu finden ist, woher der Name ...
Die Stechpalme ist häufig im Unterholz der Wälder zu finden. Sie liebt das feuchte und wintermilde atlantische Klima.
Wer aus der Generation 60-plus Fragen hat, findet im Seniorenstützpunkt des Ammerlands Antworten, denn bei Melanie Hauber laufen die Fäden zusammen...
Einst lockte er Lilli Palmer in den Osten vor die Kamera – später ging Günther selbst in den Westen. Im Alter von 90 Jahren starb der Regisseur nun in Potsdam.
Ein ganzes Schuljahr proben die Schüler des Max-Planck-Gymnasiums an einem Theaterstück. In Kürze ist die Vorstellung.
Am Rande des idyllischen Ilmparks lebte und arbeitete Johann Wolfgang von Goethe ab 1776 sechs Jahre lang, bevor er in das große Stadthaus am Frauenplan in Weimar umzog. Sein Gartenhaus blieb bis zu seinem Tod 1832 ein Refugium, in dem ...
Emotionsgeladen ging es bei den Niedersächsischen Musiktagen in Oldenburg zu. Volker Gerling sorgte mit seiner Daumenkinografie beim Publikum am Sonntag für witzige Momente. Pianist Till Fellner überzeugte im Alten Landtag dagegen mit ...
Leid, Schmerz und Glückstaumel türmen sich in Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ zu einem großen Sturm. Die Inszenierung ist eine Übernahme aus Essen. Das Publikum leidet mit.
Je drei Schauspieler und Musiker rocken den Briefroman auf sehr moderne Weise. In Essen kam das Konzept bereits sehr gut an.
Die Führungen eignen sich auch für Vareler: Angebote gibt es in Dangast, am Hafen und am Schlossplatz.
Der 168 Kilometer lange Rennsteig führt vom Ufer der Werra bei Eisenach nach Blankenstein im Thüringer Schiefergebirge. Bei Wanderern ist er beliebt.