Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "SANDRA GUHE".
Werdende Mütter, frischgebackene Eltern und Hebammen sollen im Kreis Vechta besser zueinander finden. Dafür und für die weitere Vernetzung wurde eine Hebammenzentrale eingerichtet.
Am Montag meldete die Kreisverwaltung insgesamt 111 Neuinfektionen. Noch nicht einberechnet sind die acht weiteren Omikron-Fälle. Deren Anzahl steigt damit weiter.
In insgesamt drei unabhängigen Haushalten im Landkreis Vechta wurde die Omikron-Variante festgestellt. Die Kreisverwaltung mahnt zur Vorsicht über die Feiertage.
Der Katholische Verein für soziale Dienste hat die Mitgliederversammlung nun für eine Ehrung genutzt: Eva-Maria und Dr. Bernard Kors wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Von aktuell 73 Infizierten waren 30 Prozent selbst im Urlaub und 60 Prozent von ihnen hatten Kontakt zu Rückkehrern. Der Kreis Vechta mahnt angesichts der steigenden Zahlen zu Vorsicht.
Das Gesundheitsamt mahnt jüngere Menschen, das Risiko einer Ansteckung nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Aktuell sind 354 Menschen im Kreis infiziert.
Die Kreisverwaltung und Bürgermeister sprechen sich gegen starre Maßgaben aus und fordern, mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Auf diese fünf Faktoren sollte laut Gesundheitsamt Rücksicht genommen werden.
Für das St. Josefs-Hospital in Cloppenburg vermeldet der Landkreis Corona-Infektionen bei 14 Patienten und 15 Mitarbeitern. Nun wird untersucht, ob es sich dabei um die Virus-Mutation B117 handelt.
Nachdem sich zwei Personen mit der B117-Mutation des Coronavirus infiziert hatten, meldet der Kreis Vechta vier weitere Infizierte. Noch ist unklar, ob es sich auch dabei um die neue Virusvariante handelt. Doch der Kreis mahnt zur ...
Mit dem Eintreffen des Moderna-Impfstoffs kann die Impfkampagne gegen das Coronavirus an Schwung gewinnen. Auch in Oldenburg soll er nun rasch eingesetzt werden, auch wenn die Kliniken bis zuletzt im Unklaren waren.
Zwei Personen aus dem Landkreis Vechta waren Ende des Jahres 2020 aus Großbritannien zurückgekehrt. Bei ihnen wurde das Coronavirus nachgewiesen – wie sich jetzt herausstellt: die besonders ansteckende Mutation B117.
Nach einem Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim in Vechta müssen die örtlichen Gesundheitsbehörden über Konsequenzen nachdenken. Auch im benachbarten Landkreis Cloppenburg steigen die Fallzahlen.
In einem Alten- und Pflegeheim in Vechta gibt es rund 50 bestätigte Corona-Infektionen. Zwei Bewohner sind mit Atemnot ins Krankenhaus gebracht worden. Der Landkreis rechnet mit weiteren Infizierten.
Eine Schülerin aus Lohne hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Sie war aus einem Risikogebiet zurückgekehrt. Neben ihren privaten Kontakten müssen nun 24 Mitschüler, deren Eltern und eine Lehrkraft in Quarantäne.
Am Donnerstag gab es einen bestätigten Corona-Fall in einem Pflegeheim in Lohne. Die übrigen Kontaktpersonen wurden negativ getestet.
Insgesamt gibt es im Landkreis Vechta 304 bestätigte Covid-19-Fälle. Am Samstag werden kostenlos Masken auf dem Europaplatz verteilt.