Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Gysi, Gregor".
Gregor Gysi gibt einer neuen Partei unter Führung von Wagenknecht wenig Chancen. Und verweist auf eine - seiner Meinung nach - große Schwäche seiner Kollegin.
Sie zählten einst zu den schillerndsten Paaren der deutschen Politik. Jetzt wird bekannt: Die Eheleute zu Guttenberg haben sich getrennt.
Gregor Gysi gibt seinen Posten als außenpolitischer Sprecher der Linken auf. Er verkündet seinen Rückzug von dem Amt - eine Begründung nennt er nicht.
Die Linke steht vor der Spaltung. In dieser Lage geht die Linke-Bundestagsfraktion in der kommenden Woche zwei Tage in Klausur und sondiert, wer sie führen soll und auch gewählt werden würde. Die bange Frage: Findet sich dafür überhaupt ...
Dietmar Bartsch war schon in der PDS eine prägende Figur und später dann auch in der neuen Partei Die Linke. Nun zieht sich der 65-Jährige von der Spitze der Bundestagsfraktion zurück. Wer kann die Lücke füllen?
Etwa 2000 Einsätze von 250 Militärflugzeugen aus 25 Nationen: Im Luftraum über Deutschland wird es ab Montag während des Großmanövers «Air Defender 23» eng.
Bislang bleibe die Gruppe «bemerkenswert» ruhig, wenn sie angegriffen werde, sagt Extremismus-Experte Matthias Quent. Das Vorgehen der Polizei gegen die Letzte Generation könne aber Einzelne aufwiegeln.
Im Dötlinger Veranstaltungshaus „Kultur hinterm Feld“ findet am 1. Juni das letzte Event vor der Sommerpause statt: Kabarettistin Christine Prayon tritt auf. Im September startet die neue Saison.
Noch lässt Sahra Wagenknecht ihre Partei und die Öffentlichkeit im Unklaren, ob sie tatsächlich den Sprung einer Parteineugründung wagt. Doch das Wagenknecht-Projekt nimmt Fahrt auf.
Gregor Gysi war zu Gast in der Gemeinde Dötlingen: Im „Kultur hinterm Feld“ in Rhade sprach er über Politik und Privates – und warnte vor der Radikalisierung der „Letzten Generation“.
Eigentlich wollte die Ampel-Regierung im ersten Regierungsjahr eine Nationale Sicherheitsstrategie vorlegen. Doch es gibt internen Streit. Lautes Murren kommt nun von der Opposition - und den Ländern.
Tut sie's oder tut sie's nicht? Die Spekulationen darüber, ob die bekannteste Politikerin der Linkspartei eine eigene Partei gründen will, laufen seit Monaten. Jetzt verrät Wagenknecht einen Zeitplan.
Hans Modrow ist tot. Kurz nach dem Mauerfall wurde er 1989 zum Vorsitzenden des DDR-Ministerrats gewählt - nach den ersten freien Wahlen musste er nur fünf Monate später wieder abtreten.
Max Mutzke, Bettina Tietjen, zweimal Gregor Gysi: Das bringt die neue Veranstaltungssaison im „Kultur hinterm Feld“ in Rhade.
Vor 90 Jahren ließ Stalin in der Ukraine vier Millionen Menschen verhungern. Mehrere Länder haben den Holodomor schon als Völkermord anerkannt. Dieser Einschätzung ist nun auch Deutschland gefolgt.
Die Aktionen eines Klimaschutz-Demonstranten werden vor dem Berliner Amtsgericht Tiergarten verhandelt. Für seine Verteidigung hat sich der Aktivist mit Gregor Gysi einen prominenten Anwalt gewählt.
Die umstrittene Linken-Politikerin Wagenknecht hat offenbar Ambitionen, eine neue Partei zu gründen. Sie sehe eine «politische Leerstelle im Parteiensystem, die dringend besetzt werden müsse», heißt es aus ihrem Umfeld.
Die Linke hat bei ihrem Bundesparteitag viel und grundlegend debattiert. Wieviel der Frieden von Erfurt wert ist, muss sich erst noch zeigen. Doch Gründungsvater Gregor Gysi gab seiner Partei eine lautstarke Mahnung mit.
In zehn Tagen wird es wichtig: Beim Bundesparteitag in zehn Tagen in Erfurt wählt die chronisch zerstrittene Partei eine neue Führung und will alten Streit hinter sich lassen.
Die neue Saison von „Kultur hinterm Feld“ in Rhade geht im September los: Den Auftakt macht „Tab Collective“.