Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "PETER HAHN".
Junge Leute setzten sich gern auf die Lehne einer Bank. Wenn sie dann die Füße auf der Sitzfläche abstellen, kann dies zum Ärgernis werden, kritisiert NWZ-Leser Peter Hahn.
In Wildeshausen soll die Burgwiese umgestaltet werden. Gästeführer Peter Hahn bewertet die Planung kritisch.
Die Alexanderkirche in Wildeshausen enthält gotische und romanische Stilelemente. Der Bürger- und Geschichtsverein nimmt mit seinem neuen Vortrag gotischen Kirchenbauten in den Blickpunkt.
Seit 25 Jahren gibt es Gästeführungen in Wildeshausen. Die Gästeführerinnen und Gästeführer sind Botschafter für die Wittekindstadt. Einige sind seit der ersten Stunde dabei.
60 Jahre Ehe: An diesem Donnerstag feiern Erika und Peter Hahn aus Wildeshausen ihre Diamantene Hochzeit. Nur drei Monate nach ihrem Kennenlernen gaben sie sich das Ja-Wort.
Überarbeitete Informationen, bessere Lesbarkeit, ein QR-Code als Ergänzung: In Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Geschichtsverein sowie der VR Bank Oldenburg Land lässt der Verkehrsverein elf Infotafeln über historische Orte und ...
Heute ist der 7. Januar – kein besonderes Datum. In früheren Jahrhunderten jedoch war das ganz anders in Wildeshausen.
Beliebt ist der Gesundheits- und Wellnessbereich. Angebote gibt es auch zum Thema „750 Jahre Stadtrechte“.
Drei Autoren beteiligten sich am neuen Heft. Der Beitrag von Werner Stommel ist vor dem Hintergrund der Klimakrise hoch aktuell.
Der 81-jährige Wildeshauser hat 43 Jahre lang Gästen die Schönheit der Stadt gezeigt. Außerdem legte er das gut 100 Kilometer lange Wanderwegenetz an.
Bereits 1976 führte der 81-Jährige erstmals Gäste durch die Stadt. Viele Gästeführer, die er ausbildete, sind noch aktiv.
Der Luftschiffhafen existierte von 1915 bis 1922. Vor der Veranstaltung werden einige Objekte zum Thema präsentiert.
Hahn wirkte jahrzehntelang als Gästeführer. Panschar legte das wohl größte Bildarchiv über Wildeshausen an.
Peter Hahn gehörte in der Wittekindstadt zu den Gästeführer der ersten Stunde. Am Mittwoch gab der 81-Jährige seine letzte Tour.