Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "LUDGER HANDT".
Mit der Inthronisierung des neuen Jugendthrones und dem Umzug durch den Ort erlebte das Schützenfest in Bösel seinen ersten Höhepunkt. Jugendkönigin Marie Timmermann wurde dabei gefeiert.
Der Bürgerschützenverein Bösel will in diesem Jahr wieder Schützenfest feiern. Das wurde auf der Generalversammlung besprochen. Auch Vorstandswahlen standen an.
Damen, Herren, Kleinkaliber, Luftgewehr – die sechste Kompanie räumte alles ab. Die III. Kompanie hingegen trat erst gar nicht an.
Bei bestem Wetter wurde dem neuen König Johannes Wegmann die Königskette überreicht. Zuvor hatte der Vereinsvorsitzende mit dem Bürgermeister die Kompanien besucht.
Johannes Wegmann setzte sich im Stechen gegen Eduard Oltmann durch. Proklamiert wird der neue Thron am Schützenfestmontag.
Auf der Generalversammlung gab es einstimmige Ergebnisse bei den Vorstandswahlen. 2018 standen viele Termine an.
Pünktlich zum Böseler Schützenfest ist der Festplatz fertig geworden. Gut 300 000 Euro hat die Umgestaltung gekostet. Zusammen mit dem Dorfplatz soll er im Frühjahr eingeweiht werden.
Für das Königspaar des Bürgerschützenvereins Bösel, André und Anke Looschen, endet am 14. Juli die Amtszeit. In ihrem Regentenjahr haben sie einiges erlebt.
Ludger Handt ist neuer Schützenkönig. Zur Königin wählte er Ehefrau Angelika Handt. Proklamiert wird das Paar am 16. Juli.
Die Sanierungsarbeiten an der Schützenhalle beginnen Anfang März. Zum Königsschießen im Juli könnte schon alles fertig sein – wenn alle mit anpacken.