Vier Punkte holten die Ammerländer in den beiden bisherigen Heimspielen in der Regionalliga. Trainer Key Riebau fordert ein defensiveres Denken seines Teams.
Der Oberligist muss gegen Jeddeloh auf Pascal Steinwender verzichten. Die Einsätze von Narcisco Lubaca und Lennart Blömer sind fraglich.
Norddeutsche Meisterschaft, Real Madrid als Gegner oder ein DFB-Pokalspiel – der Sandkruger Julian Harings hat in seiner Karriere viel erlebt. Jetzt gelang dem 26-Jährigen mit dem SSV Jeddeloh der Aufstieg in die Regionalliga.
Der Gegner steckt noch mitten im Abstiegskamp. Dass die Partie deshalb kein Selbstläufer wird, ahnt Trainer Thomas Schuhknecht jetzt schon.
Für die Gäste aus Bornreihe war es erst der zweite Saisonsieg. Nach beiden Führungen agierten die Ammerländer zu passiv.
Viele Großchancen bekamen die Zuschauer nicht zu sehen. Erst ein Elfmeter von Florian Stütz brachte die Ammerländer auf die Siegerstraße.
Insgesamt 9859,21 Euro wurden an die Vereine und Organisationen ausgeschüttet. Mit dem Geld wurden verschiedene Projekte im vergangenen Jahr unterstützt.
Mit einem Sieg will sich der Oberliga-Tabellenführer am Sonntag in die Winterpause verabschieden. Schon der 2:0-Erfolg im Hinspiel war hart umkämpft.
Die Gäste erwiesen sich als der erwartet kompakt stehende Gegner. Erst ein verwandelter Foulelfmeter brachte die Ammerländer in Führung.
Von den Gästen erwartet der SSV großen Einsatz. Die Gastgeber hoffen auf einige Rückkehrer.
Die meisten Jeddeloher Spieler haben eine Vergangenheit beim VfL oder VfB Oldenburg. Im Derby muss SSV-Trainer Thomas Schuhknecht erneut rotieren lassen.
Neben Trainer Thomas Schuhknecht fallen etliche Spieler aus. Dafür kehren Aaron Thalmann und Dennis Matthiesen zurück in den Kader.
Im Niedersachsenpokal hatten sich die Jeddeloher gegen den BVC im Elfmeterschießen durchgesetzt. SSV-Trainer Thomas Schuhknecht erwartet eine offene Partie.
Die Ammerländer hoffen an diesem Mittwoch auf 1500 Zuschauer. Sollte die Überraschung gelingen, fehlt nur noch ein Sieg bis zum DFB-Pokal.