Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Harms, Tim".
Der kleine Bahnweg in Oldenburg ist nicht für viel Verkehr gemacht. Trotzdem sind dort aktuell vermehrt Autos und Lkw unterwegs. Woran das liegt und worüber sich Anwohner ärgern.
Rolle rückwärts beim Bewohnerparken: Die Bewohnerparkgebühren sind in der jetzigen Form nicht rechtens. Eine Gebührenerhöhung ist damit nicht vom Tisch.
Statt nun in Ruhe einen Alternativvorschlag für Bewohnerparkgebühren in Oldenburg zu erarbeiten, denken die Grünen offenbar auch über eine Sofortlösung nach. Redakteur Patrick Buck warnt jedoch vor einem Schnellschuss.
In Oldenburg erfolgen weitere Schritte hin zu einem möglichen Stadionneubau. Die Politik ist beteiligt und somit informiert. Doch was erfährt die Öffentlichkeit?
Eigentlich war die Gründung einer Stadionrealisierungsgesellschaft in Oldenburg geplant. Doch kurzfristig bekam das Kind einen neuen Namen. Und der macht die Hauptaufgabe deutlich.
Die Entscheidung über ein neues Stadion in Oldenburg liegt bei der Politik. Die Grünen haben nun darüber diskutiert und positionieren sich derzeit sehr weit auf der Contra-Seite.
Die Sperrung der Straße Schloßplatz für Autos soll kommen, noch in diesem Jahr. Das beschloss die grün-rote Mehrheit im Rat. Daran änderten auch die Gegenargumente des SPD-Oberbürgermeisters nichts.
Es gab die Möglichkeiten für einen breiten Konsens bei der Gestaltung der Straße Schloßplatz. Doch SPD und Grüne setzen lieber auf einen kompromisslosen Stil, meint Redakteur Patrick Buck.
Die Corona-Impfpflicht erhielt am Donnerstag keine Mehrheit im Bundestag. Wir haben bei den 15 Bundestagsabgeordneten der Region nachgefragt, wofür sie gestimmt haben.
Im Verkehrsausschuss machten Anwohner der Nadorster Straße in Oldenburg ihrem Ärger über zu laute Autoposer Luft. Politik, Verwaltung und Polizei hatten nicht die große Lösung parat.
Autoposer mit lauten Fahrzeugen sind vielen in Oldenburg ein Ärgernis. Die Polizei kontrolliert die Szene regelmäßig – so auch am Freitag. Wir waren dabei.
Seit ewigen Zeiten wird über ein neues Stadion für den VfB Oldenburg diskutiert. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann fordert nun eine klare Ansage: Soll es Profifußball in der Stadt geben oder nicht?
Vor dem Oldenburger Rathaus wehen die Flaggen der Ukraine sowie der Mayors for Peace seit vergangener Woche. Die Stadt will an weiteren Orten und durch andere Maßnahmen Solidarität bekunden.
Wie viele Menschen aus der Ukraine womöglich nach Deutschland und nach Oldenburg flüchten könnten, ist bisher noch unklar. Die Stadt bereitet sich jedoch auf alle Eventualitäten vor.
Eine alte britische Handgranate hatte ein Fünfjähriger im Kita-Sandkasten ausgebuddelt. Warum diese bei Untersuchungen nicht entdeckt wurde, ist ein Rätsel.
Zehn Ideen für die Verkehrswende in Oldenburg präsentiert die Initiative Verkehrswandeln als Animationen. Die Online-Ausstellung funktioniert wie ein Videospiel.
Der Oldenburger Stadtrat hat auch in den kommenden fünf Jahren große Aufgaben vor sich. Tim Harms (27) wurde zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt.
Die Grünen überraschen mit einer Personalie vor der konstituierenden Ratssitzung am Montag. In der Kandidatur von Tim Harms (27) sehen sie ein Signal an jüngere Menschen, sich zu engagieren.
Durch den Stimmengewinn und einige Abschiede ziehen bei den Grünen gleich elf neue Mitglieder in den Stadtrat ein. Auch in der Fraktionsspitze gibt es einige neue Gesichter.