Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Worpswede".
Das Kollektiv Cosmos Factory belebt das Theaterstück über den vielseitigen Künstler neu. Zu erleben ist „Kommune Barkenhoff“ vom 5. bis 16. August in der Bötjer Scheune.
Mal historisch, mal in die Natur oder mit dem Rad unterwegs: Führungen zu verschiedenen Themen bietet der Verkehrsverein Wildeshausen im Juli an.
60 Fahrer campierten mit ihren VW Bulli T3 auf dem Campingplatz Juliusplate in Berne. Dort fand ein Treffen des LLE-Kartei-Clubs statt. Ihre Bullis gehören zur „Last Limited Edition“.
Das große Finale der Projektwoche „Kinder der Welt“ in der Grundschule Ganspe hatte ein buntes Programm von Tänzen und Liedern zu bieten. Auf Stellwänden wurden Ergebnisse der Workshops präsentiert.
Kuwi Varel hat sein neues Programm vorgestellt. Geboten werden von September bis März Konzerte, Vorträge und Theater.
Die Youngtimer-Tour des ADAC Weser-Ems feierte am Wochenende Premieren. Start war in Oldenburg. Rund 50 Fahrzeuge waren dabei.
Eine bemerkenswerte Stimme, Sprachgefühl und eine außergewöhnliche Konzertpräsenz: An diesem Donnerstag ist die Schweizer Sängerin Sophie Hunger in der Music Hall Worpswede zu Gast.
Die Youngtimer-Tour, organisiert vom ADAC Weser-Ems, macht am Sonnabend, 27. August, einen Stopp in Dötlingen. Dort können Interessierte die Kultautos der 90er begutachten.
Der zweite Spieltag der DGL-Saison wurde beim GC Wilhelmshaven-Friesland ausgetragen. Dabei sorgte vor allem das gastgebende Damenteam für ein Ausrufezeichen.
Die Weser-Tidenrallye führte am Sonnabend zum 30. Mal von Nordenham nach Bremen. Mehr als 400 Kanuten, Kajakfahrer und Ruderer nahmen teil.
An Bord der Schnellfähre „Kleinensiel“ wird am Samstag, 20. August, eine plattdeutsche Krimi-Komödie gezeigt. Zu sehen ist der Film „Boot un Dood“.
Die Museumsbahn ist wieder unterwegs. Gestartet wird von Ocholt, Bad Zwischenahn und Oldenburg.
Endlich wieder ausgehen! Das denken im Nordwesten nach Corona offenbar weniger Menschen als erwartet. Veranstaltungsorte ziehen für 2022 bisher eine durchwachsene Bilanz. Wo bleibt das Publikum?
Vergangenen Dezember musste das Konzert zum Debütalbum der Band „Maelføy“ aus Ganderkesee ausfallen. Nun wird es nachgeholt. Gitarrist Lars Riedel über seine Vorfreude und einen Label-Vertrag.
In Worpswede fanden die Mannschaftsmeisterschaften des Golfverbandes Niedersachsen-Bremen statt. Ein Team aus Wildeshausen nahm erfolgreich teil.
In der DGL-Gruppenliga haben die Männer den zweiten Platz geholt, während die ersatzgeschwächten Frauen Vierte wurden. Derweil steht das AK-50-Team vor dem Aufstieg.
Für Touristen und Einheimische gibt es ein Ausflugspaket. Die Touristik Westerstede nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen.
Sowohl die Damen- als auch die Herrenmannschaft aus Mennhausen konnte zum Saisonauftakt überzeugen. Captain Niklas Krause spielte sogar die beste Runde des gesamten Feldes.
Diamantene Hochzeit feiern heute Berta und Helmut Fischer in Sandkrug. Bei ihrem Kennenlernen spielten Tapeten und Kaiser Nero eine entscheidende Rolle.
Im Jahr 2022 feiert Worpswede den 150. Geburtstag des vielseitig begabten Künstlers Heinrich Vogeler. Der wunderbare Film „Aus dem Leben eines Träumers“ ist gerade in die Kinos gekommen.