Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Hasanovic, Edin".
Die vier Oscars für „Im Westen nichts Neues“ sind ein Triumph für den deutschen Film. Dass uns das Ausland aber nur mit Kriegsthemen gemein setzt, findet Kulturchef Oliver Schulz eher bedenklich.
„Jerks“-Autor Johannes Boss ist mit einer neuen Serie auf dem Markt: „Oh Hell“ ist ab dem 17. März bei Magenta TV abrufbar. Wie gut die Dramedy-Serie ist, hat sich NWZ-Redakteurin Tonia Hysky angesehen.
Die Neuverfilmung von „Im Westen nichts Neues“ basiert auf dem Roman von Erich Maria Remarque und ist Deutschlands Kandidat für die Oscar-Verleihung. Kulturredakteur Oliver Schulz erklärt, was den Film so stark macht.
Die Verfilmung des Literaturklassikers schildert die Gräuel des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten. Deutschlands Kandidat im Rennen um den Auslands-Oscar kommt nun in die Kinos.
Er kann knallharte Typen ebenso verkörpern wie sensible Charaktere. Nun beweist Edin Hasanovic (28) in der Rolle des Anton einmal mehr sein humoristisches Talent.
58 Preisträger erhalten am 27. März ihren Grimme-Preis. Auch der Episodenfilm „The Love Europe Project“ ist dabei.
Eben war das Leben noch in schönster Ordnung, doch dann kippt alles – durch eine böse Krankheit. Gespielt wird Herbert von dem Darsteller Peter Kurth (60).
Ein deutscher Student gerät in die Fänge der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) und zerbricht daran. Der Film ist nichts für schwache Nerven.
Elegante Kleider und ein Lächeln für die Fotografen: Die Verleihung der Goldenen Kamera hat zahlreiche Stars auf den roten Teppich gelockt. Jane Fonda, Nicole Kidman und Colin Farrell brachten einen Hauch Hollywood nach Hamburg.
Er kann sich kaum vor Preisen retten: Mit etwas Glück gewinnt Jan Böhmermann am 2. Februar zum dritten Mal den Deutschen Fernsehpreis ein. Doch dafür muss er erstmal an starker Konkurrenz vorbei.
In der Rolle des unkonventionellen Sprachlehrers ist Dominique Horwitz zu sehen. Ulrike Krumbiegel spielt die frustrierte Ehefrau.
Der Krimi handelt vom Feuertod eines Asylbewerbers in einer Gefängniszelle. Auch Darstellerin Petra Schmidt-Schaller, die in „Verbrannt“ die Kommissarin Lorenz spielt, wurde ausgezeichnet.
Es geht um Fußball und Wettbetrug. Ein Experte beriet Regisseur Philipp Kadelbach.
Bei der Berlinale gibt es wieder viel zu gucken. Ein Jurymitglied zog blank. Jurymitglied Lars Eidinger schaffte es mit nacktem Hintern neben George Clooney zu Besuch bei den Flüchtlingen in die Schlagzeilen.