Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Haver, Peter".
Aufgrund verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle fuhr der SC Oldenburg nicht zum Oberliga-Spieltag in Achim. Das Verbandsliga-Team des SCO trat dagegen an – und profitierte von Personalsorgen.
Trotz eines 1:5 gegen Hildesheim hat der Oldenburger TeV den Regionalliga-Verbleib sicher. Mattis Wetzel blieb im Abschiedsspiel ein Sieg verwehrt, er könnte mit dem OTeV aber noch Sofa-Vize werden.
Die Martinstafel für Obdachlose und Bedürftige fand wieder in der Kreuzkirche statt. Und eine gute Nachricht für das kommende Jahr gibt es auch schon.
Die Oldenburger Martinstafel findet auch in diesem Jahr nicht statt. 200 bedürftige Bürger hatten vor Corona daran teilgenommen. Für die Bedürftigen gibt es in Oldenburg einen Ersatz.
Die privaten Veranstalter bedauern die Entscheidung – können die nötigen Hygiene- und abstandsregeln aber nicht adäquat umsetzen. Dennoch wollen sie den Menschen in diesem Jahr helfen.
Obdachlose und Bedürftige waren in die Kreuzkirche eingeladen. Viele folgten der Einladung.
Die Wilhelmshavener sind seit 2015 von der Landes- in die Regionalliga aufgestiegen. Die Methoden des Clubs gefallen nicht allen.
Michel Dornbusch schlägt seit mehr als einem Jahrzehnt für den OTeV auf und startet am 16. Juli mit der ersten Mannschaft in die vierte Zweitliga-Saison in Serie. Peter Haver sitzt seit 1994 im Clubvorstand.
Die Geschäftsleute Thomas Harich, Peter Haver und Rolf-Thomas Weber luden zum vierten Mal zu diesem Essen ein. Auch viele Musiker sind ehrenamtlich mit von der Partie.
Die Gäste aßen in vorweihnachtlicher Stimmung. Ein Grußwort übermittelte der Ideen-Stifter Frank Zander.
Drei Oldenburger organisieren das Essen. Sie arbeiten eng mit Diakonie, Caritas und Kirchen zusammen. Auch die Gruppe Sweet Sugar Swing tritt am 11. November dort auf.