Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Heep, Axel".
Tränen bei Weggefährten, Tränen bei Dr. Agneta Paul: Die Verabschiedung der Direktorin der Oldenburger Kinder- und Jugendpsychiatrie fiel emotional aus. Als Mensch wie Chefin muss sie vieles richtig gemacht haben.
Die Sprechstunde der Universitätsmedizin im Schlauen Haus Oldenburg geht weiter. Medizinerinnen und Mediziner beantworten Fragen. Erstes Thema sind „Notfälle bei Kindern.“
Im Fall Joe sind noch viele Fragen offen, auch medizinische. Sein Überleben grenzt an ein Wunder. Was Nahrungs- und Flüssigkeitsmangel bedeutet, erläutert Klinikdirektor Prof. Dr. Axel Heep.
Medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche auf höchstem Niveau – das bietet das Elisabeth-Kinderkrankenhaus Oldenburg. Vor 150 Jahren gegründet, geht es immer um Herausforderungen der Zukunft.
Am 3. Juni 2021 kam es im Klinikum Oldenburg zu einer verhängnisvollen Panne: Ein Kind starb an verunreinigter Milch, ein weiteres erkrankte schwer. Wie kam es dazu? Ein Jahr später ist immer noch wenig bekannt.
Anfang Juni war der Schock in Oldenburg groß. Ein Frühgeborenes ist im Klinikum Oldenburg an verunreinigter Milch gestorben. Auch weitere Babys waren infiziert, zeigten jedoch keine Symptome.
In vielen Stadtteilen Oldenburgs wurden am Samstag, 5. Juni, Straßen und Keller überflutet. Durch den Starkregen mussten Feuerwehr und THW mehrmals ausrücken.
Sie kommen Wochen zu früh und wiegen unter 1500 Gramm: extreme Frühchen im Oldenburger Kinderkrankenhaus. Prof. Axel Heep erklärt, dass die Babys gute Chancen auf ein gesundes Leben haben.
Wie kamen die tödlichen Keime in die Milch? Diese Frage ist vier Wochen nach der verhängnisvollen Verunreinigung im Klinikum Oldenburg noch offen. Die Ermittlungen konzentrieren sich aufs Personal.
Ein Keim im Krankenhaus hat zum Tod eines Babys in Oldenburg geführt. Noch ist unklar, wie der Erreger in die Milchpulvernahrung kam. Die Ermittlungen richten sich inzwischen gegen Personal der Klinik.
Ein Baby stirbt in den Armen seiner Mutter, nachdem es im Klinikum Oldenburg verunreinigte Milch getrunken hatte. Ein zweites Neugeborene ist schwer erkrankt, drei weitere sind infiziert. Spurensuche in der Milchküche.
Im Klinikum Oldenburg ist ein Frühchen an verunreinigter Milch gestorben, ein weiteres schwer erkrankt. Nun äußert sich Direktor Prof. Axel Heep zu dem Fall, der seine Klinik tief betroffen macht.
Im Klinikum Oldenburg ist ein Frühchen an verunreinigter Milch gestorben. Ein weiteres, das von derselben Milchcharge gefüttert wurde, ist schwer erkrankt. Der Vorstand informierte am Dienstag.
Zu früh geborene Kinder haben es von Anfang an schwerer als andere Neugeborene. Neben einer sorgfältigen medizinischen Betreuung benötigen sie umfassende Hilfen für das Alltagsleben.