Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Heeren-Schenk, Dagmar".
Die Premiere war am 29. Oktober 2021 gefeiert worden. Wegen der Corona-Pandemie mussten Vorstellungen abgesagt werden. Jetzt hofft man auf März 2022.
Mit „Anna, dat Goldstück“ kehrt die Niederdeutsche Bühne (NDB) in Brake aus der Corona-Zwangspause zurück. Die Premiere sorgt für große Begeisterung. Das liegt vor allem an den Darstellern.
Karten für das neue Stück der Niederdeutschen Bühne Brake sind im Vorverkauf erhältlich. Die Premiere findet am Freitag, 29. Oktober, statt.
Nach langer Corona-Pause geht es wieder auf die Bretter: Die Niederdeutsche Bühne in Brake feiert am 29. Oktober die Premiere der Komödie „Anna, dat Goldstück.“
Es geht wieder los! In der Niederdeutschen Bühne Brake finden endlich wieder Proben statt. Geübt wird für ein Stück, das die Besucher bei der Vorführung zum Lachen bringen soll.
Bissig, garstig, ein Kuddelmuddel mit Lügen und Nebenschauplätzen: Die Zutaten für einen lustigen Theaterabend gingen auf.
In der Hafenkneipe herrscht fast immer Hochbetrieb. Erst recht, seitdem der Inhaber auf See vermisst wird. Verwandte geben sich nun die Klinke in die Hand.
Das Ensemble stellte die Charaktere auf den Punkt dar. Es gab begeisterten Applaus.
Die Proben für den Klassiker „Dat Hörrohr“ gehen in die Endphase. Premiere der Komödie ist am 12. Oktober.
Markus Weise hatte das Lustspiel „un baven wohnen Engel“ entstaubt auf die Bühne gebracht. Die Schauspieler überzeugten in ihren Rollen.
Die Vorbereitungen sind fast beendet. Mit Wasfi Ibrahim hat ein Syrer am Bühnenbild mitgewirkt.
Die neue Spielzeit der Niederdeutschen Bühne Brake beginnt mit einer Komödie. Der Klassiker wurde an die heutige Zeit angepasst.
Die heute 73-Jährige aus Jever hat das Stück Ende der 80er Jahre geschrieben. Bislang haben sich nur wenige Bühnen an das Schauspiel herangewagt.