Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Heger, Annie".
Für das Watt en Schlick gibt es ab Juni noch Tageskarten zu kaufen. Das Tabularaaza in Oldenburg lockt mit einer großen Sensation. Worauf sich Festival-Fans freuen können.
Drei Jahre lang hat Wardenburg – wegen Corona – auf dieses Wochenende warten müssen. An diesem Freitag kann die 750-Jahr-Sause endlich ausgiebig und ausgelassen gefeiert werden.
Der Ems-Jade-Kanal-Wanderweg ist in der Urlaubssaison ein beliebter Ausflugsort. Davon profitieren im Landkreis Aurich mehrere Lokale. Wir stellen heute das schwimmende Lokal, die MS Stadt Aurich, vor.
Die 750-Jahr-Feier in Wardenburg rückt näher: Wer noch keine Tickets hat, sollte jetzt noch zuschlagen. Bis zum 20. Mai gibt es diese zum vergünstigten Preis in fünf Vorverkaufsstellen.
Historische Personen erzählen ihre Geschichten: Den neuen Audio-Rundgang durch die Stadt Wildeshausen kann jeder für sich unternehmen. Alles, was man braucht, ist ein Handy.
Das Festwochenende vom 2. bis 4. Juni zum 750-jährigen Bestehen Wardenburgs nähert sich mit großen Schritten. In einer Video-Botschaft wirbt die bekannte Entertainerin Annie Heger fürs Jubiläum.
„Watt’n Kochbuch“! Rund 100 Rezepte haben Nationalparkpartner des Niedersächsischen Wattenmeers gesammelt und erzählen dazu von Menschen, Pflanzen und Tieren der Nordseeküste.
An diesem Samstag und Sonntag, 15. und 16. April, finden zwei große Benefizkonzerte in der St. Christophoruskirche in Oldenburg statt. Zu hören ist Musik aus Jazz, Pop, Musical und weiteren Genres.
Die bekannte Entertainerin Annie Heger ist eine der Künstlerinnen, die bei der 750-Jahr-Feier Wardenburgs garantiert für Stimmung sorgen wird. Eintrittskarten können ab sofort geordert werden.
Die „Deichgranate“ Annie Heger gehört zu den Stammgästen in Elsfleth. Gemeinsam mit ihrer Cousine Insina Lüschen entfachte sie nun im Heye-Saal ein musikalisches Feuerwerk.
Lust auf ein Plattdeutsch-Konzert der besonderen Art? Dann sollte der 25. Mai mal vorgemerkt werden. An diesem Tag stehen die „Deichgranaten“ auf der Bühne des Zollhauses Leer.
„Classic meets Pop“ in Oldenburg hatte erneut mit einem Ausfall zu kämpfen. Aber diesmal war nicht die ganze Veranstaltung betroffen. Hier gibt es Eindrücke und viele Bilder von der Show.
Annie Heger und Insina Lüschen wollen in Elsfleth für gute Laune sorgn. Sie treten am 31. März im Heye-Saal auf.
Wenn der Bandcontests „Plattsounds“ in Leer steigt, zeigen Musiker aus ganz Ostfriesland und weit über die Grenzen hinaus, was sie drauf haben. Wer dabei sein will, bewirbt sich ab sofort.
Der Kulturverein Elsfleth hat ein attraktives und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Noch vor dem Besuch der Deichgranaten gibt’s am 24. Februar Musik mit TidenTon.
Die Hatter Kulturmacher freuen sich über das erste völlig ausverkaufte Konzert seit Monaten. Bereits in wenigen Tagen folgt der nächste Termin, hier gibt es noch Karten.
Mit Boogie starten die Hatter Kulturmacher ins neue Jahr. Fünf weitere Auftritte im Dingsteder Krug folgen allein im ersten Quartal.
Der „Lebendige Frauenkalender“ für 2023 ist vorgestellt worden. Im Rahmen des Kalenders gibt es wieder jeden Monat eine Veranstaltung, die an den unterschiedlichsten Orten auf der ostfriesischen Halbinsel stattfinden.
Die 39-jährige Buchautorin, Sängerin und Kabarettisten begeisterte ihr kleines Publikum im Kulturzentrum mit einem unterhaltsamen Abend voller musikalischer Schlaglichter und emotionaler Gedanken.
Mit seiner Weihnachtsshow „Ya(h)redsrückblick“ sorgte Plattschnacker und Komiker Yared Dibaba am Sonntagabend für ausgelassene Stimmung im Pumpwerk. Unterstützt wurde er dabei nicht nur von seiner Band „Die Schlickrutschers“, sondern ...